Überspringen
Über 500 Mitarbeiter machen Ihr perfektes Kauferlebnis möglich
Chrono24 - Österreich
Einloggen oder registrieren
17 245 Inserate für „

Cartier Uhren

“ gefunden

Unsere beliebtesten Modelle


17 245 Inserate mit Anzeigen
Sortieren nach
Cartier Stahl 31mm Quarz 2675 gebraucht
Gesponsert
Cartier Roadster
ladies model. Classic Cartier
2 999 
+ 59 € Versand
Cartier Gelbgold 23mm Handaufzug 78086 gebraucht
Gesponsert
Cartier Tank Louis Cartier
Paris Deployment buckle
8 950 
+ 89 € Versand
Cartier Gold/Stahl 35mm Automatik 1034 gebraucht
Gesponsert
Cartier Pasha
18k Gold Steel 35mm Automatic Date 2021 Cartier Service Grey Dial
Preis auf Anfrage
+ 49 € Versand
Cartier Gelbgold 34mm Quarz 2306 gebraucht
Cartier Tortue
Diamanten - Gelbgold - Armband Textil - 34x25mm - Wie neu - Vintage
11 990 
+ 50 € Versand
Cartier Silber 30mm Quarz 590003 gebraucht
Gesponsert
Cartier
Vermeil Vendome Must de Cartier 1989 30mm 590003 W1001054 inkl. Papiere & Kaufbeleg
990 
+ 35 € Versand
Cartier Stahl 39.8mm Handaufzug WHSA0009 neu Österreich, Wien
Cartier Santos
De Cartier 39,8mm Skeleton
23 950 
Kostenloser Versand
Cartier Stahl 39.8mm Handaufzug WHSA0015 neu Österreich, Baden bei Wien
Cartier Santos
De Cartier Skeleton Ref.WHSA0015
25 400 
+ 180 € Versand
Cartier Stahl 39.8mm Automatik WSSA0047 gebraucht
Cartier Santos
De Cartier WSSA0047 Large Dial Steel Bracelet+ Rubber Strap Box Papers
7 090 
+ 129 € Versand
Cartier Stahl 36mm Automatik WSRN0021 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Ronde Croisière de Cartier
Solo Cartier
3 550 
+ 19 € Versand
Cartier Roségold XLmm Automatik 2792 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Santos 100
ROSEGOLD (XL Size) 18Kt Top Condition Box&papers
18 990 
+ 99 € Versand
Cartier Stahl 42mm Automatik W7100045 gebraucht
Cartier Calibre de Cartier Chronograph
W7100045
5 850 
+ 149 € Versand
Cartier Stahl 29mm Automatik Santos (submodel) gebraucht Österreich, Innsbruck
Cartier Santos
Ref: 2960
4 900 
+ 50 € Versand
Cartier Stahl 35mm Automatik 1031 gebraucht
Cartier Pasha C
Blue Dial - Edelstahl - Armband Edelstahl - 35mm - Wie neu - Vintage
3 090 
+ 50 € Versand
Cartier Roségold 35mm Automatik WJPA0012 gebraucht Österreich, Baden
Cartier Pasha
35mm Pasha 18K Rosegold Diamond Bezel
15 990 
+ 30 € Versand
Cartier Stahl 28mm Quarz 1340 gebraucht Österreich, wien
Cartier 21 Must de Cartier
full steel like new
1 200 
+ 200 € Versand
Cartier Roségold 39.8mm Automatik WHSA0016 gebraucht Österreich, Baden bei Wien
Cartier Santos
Skeleton Rosegold
55 000 
+ 80 € Versand
Cartier Stahl 35.1mm Automatik WSSA0029 gebraucht
Cartier Santos
De Cartier WSSA0029 Medium Sized Box + Papers + Leatherstrap TOP CONDITION
6 590 
+ 129 € Versand
Cartier Stahl 39.8mm Automatik WSSA0030 neu
Cartier Santos
De Cartier WSSA0030 große Version mit blauem Zifferblatt
7 990 
+ 149 € Versand
Cartier Stahl 28mm Quarz 2303 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Tank Française
Top Condition Steel Watch with Diamond Setting
4 800 
+ 99 € Versand
Cartier Stahl 42mm Automatik W7100057 gebraucht
Cartier Calibre de Cartier Diver
W7100057
5 650 
+ 149 € Versand
Cartier Stahl 35mm Automatik Pasha C gebraucht Österreich, Innsbruck
Cartier Pasha C
2 800 
+ 50 € Versand
Cartier Stahl 36mm Quarz 3005 gebraucht
Cartier Ballon Bleu 36mm
GM großes Modell - Edelstahl - Armband Stahl / Gelbgold - 36mm - Wie neu - Vintage
4 848 
+ 50 € Versand
Cartier Weißgold Automatik Cartier Pasha 2373 gebraucht
Gesponsert
Cartier Pasha
Cartier Pasha 2373
14 759 
+ 61 € Versand
Cartier Gelbgold 39mm Handaufzug 594-91 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Tonneau
Paris Yellow Gold White Roman Dial factory strap good Condition
7 990 
+ 30 € Versand
Cartier Stahl 20.2mm Quarz 2384 gebraucht Österreich, Baden bei Wien
Cartier Tank Française
MOP Dial Ref.2384
2 990 
+ 40 € Versand
Cartier Stahl 38mm Quarz WSSA0023 neu
Cartier Santos Dumont
WSSA0023 Silver Box + Papers NEW
3 990 
+ 129 € Versand
Cartier Weißgold 23mm Automatik 1726 gebraucht Österreich, Vienna (Europe)
Cartier Tank Américaine
Solid White Gold 18ct Automatic Automatik 1726 Mid Size 1726
5 400 
Kostenloser Versand
Cartier Stahl 27mm Quarz 3169 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Tank Solo
Steel top condition (watch only)
2 990 
+ 99 € Versand
Cartier Stahl 20mm Quarz 3217 gebraucht Österreich, Innsbruck
Cartier Tank Française
Ref: 3217 Quartz 20 mm
2 450 
+ 39 € Versand
Cartier Silber 24mm Quarz Tank Vermeil gebraucht Österreich, Innsbruck
Cartier Tank Vermeil
1 000 
+ 50 € Versand

Traumuhr sorgenfrei kaufen

Der Chrono24 Käuferschutz sichert Sie ab

Mehr Informationen

Cartier Gold/Stahl 41mm Quarz 2425 gebraucht
Cartier Santos
Chronograph - Stahl / Gelbgold - Armband Stahl / Gelbgold - 41x29mm - Sehr gut - Vintage
4 499 
+ 50 € Versand
Cartier Gelbgold 41mm Quarz Cartier 1716 gebraucht Österreich, Linz
Cartier Tank Américaine
18 Kt. Gold B+P
7 999 
+ 69 € Versand
Cartier Stahl 42mm Automatik W1556368 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Rotonde de Cartier
Retrograde GMT Second Time Zone Day Night Grand Date W1556368 B&P 2017
7 390 
+ 30 € Versand
Cartier Gold/Stahl 26mm Quarz 187906 gebraucht Österreich, Baden bei Wien
Cartier Cougar
Panthere Cougar Ref.187906
1 990 
+ 40 € Versand
Cartier Stahl 28mm Quarz 3009 gebraucht
Cartier Ballon Bleu 28mm
3009 White Dial Steel Bracelet Papers
3 180 
+ 129 € Versand
Cartier Stahl 37mm Quarz 3129 gebraucht
Gesponsert
Cartier Pasha Seatimer
Chronograph 37mm White Dial Stainless Steel Ref: 3129
2 800 
+ 100 € Versand
Cartier Stahl 36mm Quarz 3603 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Ronde Solo de Cartier
Steel like new
2 490 
+ 99 € Versand
Cartier 75mm Handaufzug gebraucht Österreich, Innsbruck
Cartier
Reisewecker / Wecker Caliber 949 Handaufzug Manual Wind Lapislazuli
1 195 
+ 39 € Versand
Cartier Silber 24mm Quarz 590004 gebraucht Österreich, Innsbruck
Cartier Tank Vermeil
Gold Mantel Tank Vermeil 925
800 
+ 50 € Versand
Cartier Gold/Stahl 30mm Automatik W20038R3 gebraucht
Cartier Santos
Ronde Aviator 150th Anniversary - Stahl / Gelbgold - Armband Stahl / Gelbgold - 30mm - Sehr gut - Vintage Limitiert
6 969 
+ 50 € Versand
Cartier Stahl 25mm Handaufzug 2390 gebraucht
Cartier Tank
Basculante Mecanique ref. 2390 stainless steel full set
8 900 
+ 170 € Versand
Cartier Gold/Stahl 42mm Automatik W69009Z3 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Ballon Bleu 42mm
Gold/Steel White Dial Two-Tone Box&Papers W69009Z3 3001
5 490 
+ 30 € Versand
Cartier Rotgold 42mm Handaufzug 00635 gebraucht Österreich, Baden bei Wien
Cartier Rotonde de Cartier
Mysterious Diamonds 42mm
34 500 
+ 180 € Versand
Cartier Stahl 24mm Quarz 2716 gebraucht
Cartier Tank Solo
2716 Silver Monogram Dial Orig. White Strap and Clasp Papers TOP
2 590 
+ 129 € Versand
Cartier Stahl 27mm Quarz 3169 gebraucht
Gesponsert
Cartier Tank Solo
27mm Stainless Steel Snake Dial Ref: 3169
2 300 
+ 100 € Versand
Cartier Silber 19mm Quarz Cartier Damenuhr Silber vergoldet gebraucht Österreich, Wien
Cartier
Quartz
1 550 
Kostenloser Versand
Cartier Stahl 24mm Quarz 1565 gebraucht
Gesponsert
Cartier Santos Galbée
Ladies
2 800 
Kostenloser Versand
Cartier Stahl 47.6mm Automatik WSSA0030 4072 gebraucht
Gesponsert
Cartier Santos
Stahl Automatik Herrenuhr Ref.WSSA0030
6 350 
+ 59 € Versand
Cartier Stahl 42mm Automatik W69012Z4 gebraucht
Cartier Ballon Bleu 42mm
GM großes Modell - Edelstahl - Armband Edelstahl - 42mm - Wie neu - Vintage
5 445 
+ 50 € Versand
Cartier Gelbgold 38mm Automatik 2657 gebraucht
Cartier Santos 100
XL Automatic 18K Yellow Gold Like New 2657
15 200 
+ 50 € Versand
Cartier Gelbgold 19mm Quarz 2482 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Tank Américaine
Yellow Gold Factory Crocodile Bracelet Roman Dial 2482
4 990 
+ 30 € Versand
Cartier Stahl 24mm Quarz 3170 gebraucht Österreich, Baden bei Wien
Cartier Tank Solo
Ref.3170
2 290 
+ 40 € Versand
Cartier Stahl 33.7mm Quarz WSTA0072 neu
Cartier Tank
Must Large WSTA0072 NEW Black Dial Fullset
3 290 
+ 129 € Versand
Cartier 35mm Automatik Pasha gebraucht Österreich, Zell am See
Cartier Pasha
yellow gold qtz chronoreflex
13 500 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Cartier Gold/Stahl 48mm Automatik w5310006 gebraucht
Gesponsert
Cartier Tank Anglaise
3507 Box and Papers Boite et Papiers Fullset
6 990 
+ 39 € Versand
Cartier Roségold 22mm Quarz Baignoire gebraucht
Cartier Baignoire
Allongée 2606 | Rose Gold | Full Set
17 423 
+ 263 € Versand
Cartier Stahl 47.5mm Automatik WSSA0018 gebraucht
Gesponsert
Cartier Santos
Automatik Stahl Herrenuhr Ref. WSSA0018 B&P 2020
6 350 
+ 59 € Versand
Cartier Stahl 36mm Quarz 2303 gebraucht
Cartier Tank Française
Edelstahl - Armband Edelstahl - 36x28mm - Wie neu - Vintage
3 939 
+ 50 € Versand
Cartier Stahl 40mm Automatik WSBB0040 gebraucht
Cartier Ballon Bleu
De Cartier - Stainless Steel - 40 Mm - With Box And Papers WSBB0040 2022
5 900 
+ 50 € Versand
Cartier Stahl 25mm Quarz 2465 gebraucht Österreich, Wien
Cartier Tank Française
Medium Steel Bracelet White Roman Dial Blue Hands 2465 B&P
2 890 
+ 30 € Versand
Cartier Gold/Stahl 90mm Quarz Santos (submodel) gebraucht Österreich, Baden bei Wien
Cartier Santos
Deskclock bicolor
1 100 
+ 40 € Versand
Cartier Stahl 46.6mm Handaufzug WSSA0032 gebraucht
Cartier Santos Dumont
XL mécanique
5 900 
+ 150 € Versand
Cartier Gelbgold 24mm Automatik 8090604527 gebraucht Österreich, Neu-Purkersdorf
Cartier Santos
Round Small
7 500 
zzgl. Versand
Privatverkäufer

Cartier – der Zeit einen Schritt voraus

Luxus, Expertise und Erfahrung: Cartier steht wie kaum eine andere Marke für formvollendete Kreationen. Das Unternehmen gehört seit mehr als 160 Jahren zu den Pionieren der Uhrmacherei. So stammt die allererste Fliegeruhr von der Maison aus Paris.


Erfinder der Armbanduhr

Cartier gehört in der Uhrmacherei zu den Vorreitern der Zunft. Als einer der ersten Hersteller der Welt hatte das Unternehmen serienmäßig Armbanduhren im Angebot. Und das zu einer Zeit, in der Taschenuhren den Alltag dominierten.

Auch beim Design setzte das Pariser Unternehmen Maßstäbe. Anfang des 20. Jahrhunderts präsentierte Cartier sein erstes rechteckiges Zifferblatt. Das Modell Santos, das man 1904 speziell für den brasilianischen Piloten Alberto Santos-Dumont entwickelte, gehört heute zu den bekanntesten Armbanduhren von Cartier. Ähnliches gilt für die Tank. Den rechteckigen Zeitmesser gibt es seit 1917 und im Laufe der Jahrzehnte avancierte die Uhr zur Design-Ikone. Zu ihren Trägern gehören bzw. gehörten unter anderem Andy Warhol, Elton John, Prinzessin Diana, Jacques Chirac, Jackie Kennedy Onassis, Calvin Klein und Yves Saint Laurent.

Weitere beliebte Uhrenkollektionen aus dem Hause Cartier sind die Pasha, die Ballon Bleu sowie die Panthère. Zum Produktportfolio gehören zudem zahlreiche Schmuckuhren wie die Haute Joaillerie oder die Indomptables de Cartier. Die Uhren dieser Kollektionen sind reich mit Edelsteinen verziert und unterstreichen Cartiers lange Tradition als einer der bekanntesten Schmuckhersteller der Welt. Ein großer Teil der Uhren im Programm der Maison richtet sich zudem an Damen – ein Merkmal, das Cartier von den meisten anderen Uhrenherstellern unterscheidet.

Cartier stattet seine Uhren seit einigen Jahren vorwiegend mit Manufakturkalibern aus. Es kommen jedoch auch Quarzwerke sowie Kaliber des Werkeherstellers ETA zum Einsatz.


Preisübersicht für Cartier-Uhren

Modell / Ref.-Nr. Preis (ca.) Material / Kaliber
Indomptables de Cartier / HPI01453 246.000 EUR Gelbgold, Diamanten, Smaragde, Saphire, Spessartine / Quarz
Ballon Bleu / HPI01062 137.000 EUR Weißgold, Diamanten / Quarz
Santos-Dumont XL / WGSA0050 34.900 EUR Platin / Handaufzug
Santos / WGSA0030 27.300 EUR Gelbgold / Automatik
Panthère de Cartier / WGPN0009 22.800 EUR Gelbgold / Quarz
La Panthère / HPI01297 22.000 EUR Gelbgold, Diamantlünette / Quarz
Pasha / WGPA0007 15.400 EUR Gelbgold / Automatik
Santos Chronograph / W2SA0008 12.800 EUR Edelstahl, Gelbgold / Automatik
Ballon Blanc / WJBL0006 11.800 EUR Rotgold / Quarz
Tank Louis Cartier / W1529856 8.700 EUR Gelbgold / Quarz
Pasha Chronograph / 2113 7.300 EUR Edelstahl / Automatik
Tank Française / 2465 3.200 EUR Edelstahl / Quarz
Tank Solo / W5200003 2.200 EUR Edelstahl / Quarz

Was kostet eine Uhr von Cartier?

Eine Uhr von Cartier können Sie auf Chrono24 bereits für weniger als 1.000 EUR kaufen. Dabei handelt es sich in der Regel um Damenuhren aus den 1980er- und 90er-Jahren mit Quarzantrieb. Am anderen Ende des Preisspektrums finden Sie mit Diamanten und anderen Edelsteinen verzierte Schmuckstücke, die mit weit über 100.000 EUR zu Buche schlagen. Besonders ausgesuchte und seltene Stücke können auch die 300.000-EUR-Marke sprengen.

Der Großteil der Cartier-Uhren bewegt sich in einem Preisbereich zwischen etwa 3.000 EUR und 12.000 EUR. Hier finden Sie neben Klassiker wie der Tank aus Edelstahl auch Bicolor-Ausführungen der Santos oder Chronographen der Pasha-Kollektion. Für Uhren aus Gelb- oder Roségold steigt der Preis schnell auf über 20.000 EUR.

Sind Cartier-Uhren eine gute Wertanlage?

Uhren von Cartier haben sich in den letzten Jahren als verhältnismäßig wertstabil präsentiert. Einige Modelle konnten Ihren Wert sogar steigern. So legte beispielsweise die Tank Solo XL Ref. W5200028 im Zeitraum vom März 2021 bis März 2023 um knapp 15 % im Wert zu. Weitere Beispiele sind die Santos de Cartier Ref. W2SA0006 oder die Ballon Bleu Ref. W69012Z4, die im gleichen Zeitraum einen ähnlichen Wertzuwachs verzeichneten.

Die wichtigsten Cartier-Modelle in der Übersicht

·Cartier Santos – erste Fliegeruhr der Welt, quadratisches Zifferblatt·Cartier Tank – Design-Ikone mit rechteckigem Gehäuse und Zifferblatt·Pasha de Cartier – runde Dresswatch mit Kettenkrone·Cartier Ballon Bleu – Dresswatch mit rundem Gehäuse und ins Gehäuse integrierter Krone·Cartier la Panthère – Schmuckuhren mit reichem Edelsteinbesatz

2:36
CARTIER explained in 2 minutes | Short on Time

Alles zu Damenuhren von Cartier

Der Produktkatalog von Cartier enthält eine reichhaltige Auswahl an Damenuhren. Diese unterscheiden sich von den Herrenmodellen vor allem durch ihre geringere Gehäusegröße. Cartier verziert die Damenuhren außerdem gern mit Edelsteinen und verwandelt sie häufig in kunstvolle Schmuckstücke.

Ein weiterer Unterschied zu den Uhren für Herren sind die verwendeten Uhrwerke. In Uhren mit kleinem und mittelgroßem Gehäuse setzt die Pariser Maison in der Regel präzise Quarzkaliber ein. In Uhren mit einem etwas größeren Durchmesser ticken hingegen häufig Automatikkaliber aus eigener Produktion.

Beliebte Damenuhren von Cartier im Überblick

  • Tank Française
  • Panthère de Cartier
  • Ballon Bleu
  • Pasha
  • La Panthère

Infos zu Cartier Herrenuhren

Cartier hat eine lange Tradition in der Fertigung von Armbanduhren für Herren. Um genau zu sein war die 1904 vorgestellte Cartier Santos nicht nur die erste Fliegeruhr der Geschichte, sondern auch die erste echte Herrenarmbanduhr. Noch heute zählen die Uhren der Santos-Kollektion zu den beliebtesten Zeitmessern der Pariser Maison.

Ein weiterer Herrenuhrenklassiker aus dem Hause Cartier ist die Tank. Die Uhr mit dem charakteristischen rechteckigen Gehäuse und dem Art-déco-Zifferblatt gehört ebenfalls seit mehr als 100 Jahren zum Programm der Maison. Herren greifen hier meist zu Ausführungen in L (groß) oder XL (extra groß), da sie aufgrund ihrer Größe besser zu kräftigen Handgelenken passen.

Weitere bei Herren beliebte Kollektionen sind die Pasha sowie die Ballon Bleu. Besonders begehrt sind hier Uhren mit Chronographenfunktion oder Tourbillon.

Beliebte Cartier Herrenuhren im Überblick

  • Santos de Cartier
  • Tank Louis Cartier
  • Pasha Chronograph
  • Ballon Bleu

Tank – Kult-Uhr seit mehr als 100 Jahren

Cartier entwarf das Modell Tank im Jahr 1917 noch während des Ersten Weltkrieges. 1919 kam die Uhr erstmals auf den Markt. Das Design der rechteckigen Uhr ist von den Panzern inspiriert, die damals zum ersten Mal auf den Schlachtfeldern zum Einsatz kamen. Den ersten Prototypen der Uhr überreichte Cartier dem amerikanischen General John J. Pershing, Oberbefehlshaber der amerikanischen Expeditionsstreitkräfte.

Charakteristisches Merkmal aller Tank-Modelle ist ihr rechteckiges Gehäuse mit parallel angeordneten Seitenholmen, die gleichzeitig als Bandanstöße dienen. Das Zifferblatt ist ebenfalls rechteckig und überwiegend mit den für Cartier-typischen römischen Ziffern im Art-déco-Stil versehen. Gebläute Schwertzeiger gehören gleichfalls zu den Erkennungszeichen der Cartier Tank.

Française, Must, Louis Cartier – die wichtigsten Tank-Modelle

Im Laufe der Jahrzehnte brachte Cartier eine ganze Reihe von Submodellen der Tank auf den Markt. Hierzu zählen unter anderem auch eher ungewöhnliche Ausführungen wie die Tank Asymétrique mit ihrem Gehäuse in Form eines Parallelogramms oder die Tank Divan, die aufgrund ihres Querformats an das gleichnamige Möbelstück erinnert.

Bevorzugen Sie ein Modell, das besonders nah am Design des Originals aus dem Jahr 1919 ist, sollten Sie zur Tank Louis Cartier greifen. Cartier bietet diese Modellreihe ausschließlich mit Gehäusen aus Gelb-, Rot- oder Weißgold an. Die kleineren Damenmodelle der Tank Louis Cartier stattet die Manufaktur mit Quarzwerken aus. In den größeren Herrenuhren kommen hingegen mechanische Manufakturkaliber zum Einsatz. Je nach Ausführung sollten Sie hier mit Preisen zwischen 8.800 EUR und 12.600 EUR rechnen.

Ein weiteres sehr beliebtes Modell ist die Tank Française. Diese Uhren sind gut an ihrem etwas kantigeren Design zu erkennen, welches ihnen eine modernere Ausstrahlung verleiht. Ein weiteres Markenzeichen der Française ist ihr Gliederarmband, das passend zum Gehäuse aus Gold oder Edelstahl besteht. Planen Sie für eine Tank Française aus Edelstahl und mit Quarzwerk ca. 3.000 EUR ein. Für ein vergleichbares Modell aus Gelbgold sollten Sie hingegen etwa 11.400 EUR veranschlagen.

Die Baureihen Tank Solo und Tank Must bilden das Einstiegssegment in die Welt der Cartier Tank. Sie orientieren sich stak am klassischen Tank-Design und sind in Ausführungen aus Edelstahl oder Gold erhältlich. Mit Größen von S (klein) bis XL (extra groß) bieten diese Reihen eine große Auswahl an Uhren für Damen wie Herren. Zudem können Sie neben Quarz- und Automatikkalibern auch zu Uhren mit Solarantrieb greifen. Je nach Ausführung kostet eine Tank Must bzw. Solo auf Chrono24 zwischen 2.900 EUR und 8.400 EUR.

Merkmale der Cartier Tank auf einen Blick

  • Rechteckiges Gehäuse und Zifferblatt
  • Seitenholme dienen gleichzeitig als Bandanstöße
  • Meist Art-déco-Design mit römischen Ziffern
  • Krone mit Cabochon
  • Gebläute Schwertzeiger

Santos – die Uhr für Piloten

Die Cartier Santos gibt es bereits seit 1904. Der Hersteller entwarf die Armbanduhr speziell für den berühmten brasilianischen Flugpionier Alberto Santos-Dumont. Dumont führte im Jahr 1906 den weltweit ersten öffentlichen Motorflug mit einem Flugzeug durch. Während dieses Rekordflugs trug der Pilot auf die eigens für ihn entwickelte Armbanduhr. Durch sie war es möglich, beide Hände am Steuerknüppel zu lassen und gleichzeitig auf die Uhr zu schauen. Damit gilt die Cartier Santos als die erste Fliegeruhr in der Geschichte der Uhrmacherei.

Die quadratische Form des Zifferblatts, die römischen Art-déco-Zahlen sowie die markanten Schrauben auf der Lünette sind charakteristische Merkmale der Linie. Cartier bietet die Santos aktuell in zwei Modellvarianten an: Die klassisch gestaltete Santos-Dumont sowie die deutlich modernere Santos de Cartier. Beide Varianten stehen in Größen für Damen und Herren sowie in Ausführungen aus Edelstahl oder Gold bereit. Die Santos de Cartier ist zudem in Bicolor oder mit DLC-beschichtetem Gehäuse verfügbar. In der Santos-Dumont-Reihe finden Sie hingegen auch Modelle mit Platingehäuse.

Bei den Kalibern bleibt sich Cartier treu und verwendet in den kleinen Modellen Quarzwerke, während in den größeren Uhren mechanische Manufakturkaliber ticken.

Die Preise für eine Cartier Santos reichen von ca. 3.700 EUR für eine Damenuhr mit Quarzkaliber bis hin zu über 35.000 EUR für Uhren aus Platin.

Merkmale der Cartier Santos auf einen Blick

  • Quadratisches Zifferblatt
  • Römische Ziffern im Art-déco-Stil
  • Charakteristische flache Lünette mit Zierschrauben
  • In Größen für Damen und Herren verfügbar
  • Materialien: Edelstahl, Gold oder Platin
  • Mechanische Manufakturkaliber oder präzise Quarzwerke
3:51
The Hidden SECRET about the CARTIER SANTOS 100 | Chrono24 Zoom

Pasha de Cartier – Kettenkrone und arabische Ziffern

Cartier führt die Uhrenkollektion Pasha seit Mitte der 1980er-Jahre im Programm. Seither brachte das Unternehmen zahlreiche Varianten für Damen und Herren heraus. Dazu zählen unter anderem Chronographen, Skelettuhren sowie Zeitmesser mit Mondphase oder Tourbillon. Charakteristisches Merkmal aller Pasha-Uhren ist die sogenannte Kettenkrone, die über ein Kettenglied mit dem Gehäuse verbunden ist. Die vier arabischen Zahlen bei 3, 6, 9 und 12 Uhr sowie die quadratische Eisenbahnminuterie im Zifferblattzentrum sind ebenfalls Erkennungszeichen der Pasha.

Wie bei Cartier üblich, bekommen Sie die Uhren in verschiedenen Größen sowie in Edelstahl, Gold oder Bicolor. Zudem verziert die Maison einige Modelle aufwendig mit Diamanten. Selbst sogenannte „Iced out“-Modelle, also Uhren, bei denen das komplette Zifferblatt mit Edelsteinen besetzt ist, sind erhältlich.

Edelstahluhren mit kleinem Durchmesser und Quarzantrieb können Sie auf Chrono24 ab ca. 5.500 EUR kaufen. Aufwendig skelettierte und mit Diamanten verzierte Tourbillon-Varianten können jedoch bis zu 150.000 EUR kosten.


Ballon Bleu mit blauem Cabochon

Die Ballon Bleu verdankt ihren Namen ihrem runden Gehäuse. Die Krone dieser Modellreihe ist zudem mit einem blauen Saphir- oder Spinell-Cabochon versehen. Cartier hat die Aufzugskrone außerdem in das Gehäuse eingelassen und mit einem Ring umgeben. Dieser fungiert zum einen als Kronenschutz und verleiht der Uhr zum anderen ihren charakteristischen Look.

Cartier hat die Ballon Bleu sowohl für Damen wie Herren im Programm. Zur Auswahl stehen zahlreiche Varianten aus Edelstahl, Gelb- oder Roségold sowie Bicolor-Uhren. Einige sehr exklusive Modelle sind zudem vollständig mit Diamanten besetzt.

Bis auf die kleinsten Modellvarianten, die einen Durchmesser von 28 mm aufweisen, stattet Cartier alle Uhren der Kollektion mit mechanischen Manufakturkalibern aus. Top-Modelle verfügen sogar über ein fliegendes Tourbillon.

Die Preise sind sehr unterschiedlich: So bekommen Sie Einstiegsvarianten aus Edelstahl und mit Quarzantrieb für knapp 4.500 EUR, während die Top-Modelle mit Tourbillon oder „Iced Out“-Zifferblatt deutlich über 100.000 EUR kosten.

Ballon Blanc – die kleine Schwester der Ballon Bleu

Die Ballon Blanc ist in gewisser Weise eine Spielart der Ballon Bleu. Auch bei dieser Uhrenlinie setzt Cartier auf ein rundes Gehäuse sowie eine ins Gehäuse integrierte Krone. Letztere sitzt bei der Ballon Blanc jedoch auf der 4-Uhr-Position und wird von einem Diamanten verdeckt. Mit Durchmessern von 26 mm bzw. 30 mm richtet sich die Ballon Blanc zudem vornehmlich an Damen.

Die Uhren sind in Edelstahl oder Rotgold sowie mit und ohne diamantbesetzte Lünette erhältlich. Je nach Ausführung sollten Sie zwischen 6.500 EUR und 11.900 EUR einplanen.

Merkmale der Cartier Ballon Bleu auf einen Blick

  • Rundes Gehäuse
  • Ins Gehäuse integrierte Krone mit Kronenschutz
  • In Edelstahl, Gold oder Bicolor erhältlich
  • Größen für Damen und Herren
  • Quarz- und mechanische Kaliber

Cartier Panthère – anmutig wie eine Raubkatze

Der Panther ist seit dem frühen 20. Jahrhundert das Wappentier von Cartier. Seither hat die Maison der anmutigen Raubkatze unzählige Schmuckstücke gewidmet. Im aktuellen Uhrenkatalog der Manufaktur gibt es gleich mehrere Kollektionen, die den Namen Panthère tragen.

Die bekannteste Linie ist die Panthère de Cartier. Optisch entsprechen die Uhren dieser Serie der Cartier Santos, sind jedoch deutlich kleiner und lediglich mit Quarzwerken ausgestattet. Ein weiterer Unterschied ist das verwendete Armband. Dabei handelt es sich um ein fünfreihiges Gliederarmband, das laut Cartier besonders geschmeidig sein soll.

Die Panthère de Cartier ist in Edelstahl, Gold oder Bicolor erhältlich. Zum Programm gehören auch Ausführungen mit Diamantbesatz, unter anderem auch Modelle, bei denen Lünette, Gehäuse und Armband mit den wertvollen Edelsteinen verziert sind.

Abhängig von Größe und Material bewegen sich die Kosten für eine Panthère de Cartier auf Chrono24 zwischen 3.500 EUR und ca. 70.000 EUR.

Cartier Panthère Schmuckuhren

Cartier bietet unter den Bezeichnungen La Panthère, Révélation d’une Panthère, Joaillère Panthère oder Indomptables de Cartier eine ganze Reihe von Schmuckuhren an, in denen der Panther das dominierende Thema darstellt. Die Uhren sind wahrhafte Meisterwerke der Juweliers- und Goldschmiedekunst und meist mit ausgesuchten Edelsteinen verziert. Die Uhren wirken verspielt und elegant zugleich.

Die Preise für diese meisterhaften Schmuckstücke beginnen bei etwa 24.000 EUR und reichen hinauf bis 245.000 EUR und mehr.


Cartier – Inbegriff des Luxus

Der französische Schmuck- und Uhrenhersteller Cartier blickt auf mehr als 160 Jahre Geschichte, Tradition und Erfahrung zurück. Bereits 1847 übernahm Louis-François Cartier im Alter von 28 Jahren das Pariser Juweliergeschäft seines Lehrmeisters Adolphe Picard. Cartier etablierte sich rasch mit seinem Laden in Paris.

Im Jahr 1874 stieg sein Sohn Alfred in das Unternehmen ein und baute die Uhrensparte der Firma weiter aus. Dessen Söhne Louis, Pierre und Jacques führten diesen Trend fort und etablierten Cartier als international agierendes Unternehmen: Louis Cartier übernahm den Stammsitz in Paris, während Pierre Cartier die Geschäfte in New York und Jacques jene in London führten.

Das Augenmerk von Cartier lag schon früh auf der Herstellung von Armbanduhren. Damit war die Maison einer der Vorreiter auf diesem Gebiet, denn im späten 19. Und frühen 20. Jahrhundert waren Taschenuhren noch die Regel. So konnte man bereits 1888 diamantbesetzte Damenarmbanduhren in den Vitrinen von Cartier bestaunen. Zu Beginn verkauften sich diese frühen Armbanduhren aber nur schleppend, was an der damaligen Mode lag. Erst als lange Ärmel und Damenhandschuhe den Rückzug antraten, bildete das entblößte Handgelenk die passende Kulisse für eine Armbanduhr.

Juwelier der Könige

Die Preziosen Cartiers waren unter den Königen und Adligen auf der ganzen Welt begehrt. Das Juweliergeschäft etablierte sich als offizieller Lieferant der großen Königshäuser. Vor allem reich verzierte und mit Edelsteinen besetzte Diademe schmückten die Häupter von Königinnen und Fürstinnen. Hierzu gehörten unter anderem die Großfürstin Maria Pawlowna von Russland, die belgische Königin Elisabeth und Königin Victoria Eugénie von Spanien.

Nicht zuletzt deshalb bezeichnete der Prinz von Wales und späterer König Eduard VII. das Pariser Unternehmen als „Juwelier der Könige, König der Juweliere“. Dass dies heute noch zutrifft, stellte die Herzogin von Cambridge, gebürtige Catherine Middleton, während ihrer Hochzeit mit Prinz William unter Beweis: Auch sie trug ein Diadem von Cartier, das bereits Königin Elizabeth und Prinzessin Margaret trugen.

Wem gehört Cartier?

Bis Mitte der 1960er-Jahre war Cartier in Familienbesitz. Jean-Jacques Cartier, Claude Cartier und Marion Cartier Claudel, die Urenkel von Louis-François Cartier, verkauften ihre Anteile jedoch und das Unternehmen zerfiel zunächst in drei Teile: Cartier Paris, Cartier London und Cartier New York. Erst Ende der 1970er-Jahre gelang es Robert Hocq und einer Gruppe von Investoren, alle Beteiligungsgesellschaften in der Cartier Monde SA zusammenzufassen. Heute ist Cartier Teil der Richemont-Gruppe, zu der auch Hersteller wie Vacheron Constantin, Jaeger-LeCoultre und A. Lange & Söhne gehören.

Welche Uhrwerke verbaut Cartier?

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte Cartier zu einem großen Teil Uhrwerke von Vacheron Constantin sowie Jaeger-LeCoultre in seinen Uhrenkreationen ein. Es kamen jedoch auch Kaliber von Audemars Piguet oder Movado zum Einsatz. Ab den 1970er-Jahren bezog Cartier seine Kaliber hauptsächlich vom Werkehersteller ETA.

Im Jahr 2001 eröffnete Cartier in La Chaux-de-Fonds im Schweizer Jura eine eigene Uhrenmanufaktur. 2009 stellte das Unternehmen dann sein erstes Manufakturkaliber vor. Heute stattet Cartier den größten Teil seiner Uhren mit Uhrwerken aus der eigenen Produktion aus.

Historische Höhepunkte von Cartier

  • 1847 gründet Louis-François Cartier das Unternehmen
  • 1888 kommen die ersten Armbanduhren ins Sortiment
  • 1904 Entwicklung der Santos
  • 1917 Entwicklung der Tank
  • 1931 Präsentation von wasserdichten Armbanduhren
  • 1985 Serienproduktion der Pasha
  • 2007 Einführung der Ballon Bleu
  • 2009 erstes eigenes Manufakturkaliber