241 Inserate mit Anzeigen
Beliebt
Hanhart Pioneer
417 Es Full Set Erstbesitz Handaufzug
1 675 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Hanhart
Doppeldrücker Hanhart Chrono WW2 Revision neu
4 179 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Hanhart Pioneer
417 Es Manual-wind pilots chronograph
1 600 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
Twincontrol Full Set aus 08/2023 Herstellergarantie bis 06/2026
2 020 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Hanhart Pioneer
417 Es 1954 Pioneer Hanhart 417 es with steel bracelet
2 190 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Gesponsert
Hanhart
415 ES 39mm Hanhart 415 ES Incablock Chrono 39mm New Edition Complete
2 886 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
Flieger One NightBlue Limited Edition 762L.770-0310 (Pre-owned) Full set
1 499 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Hanhart Pioneer
417 1954 39mm The original returns
2 102 
Kostenloser Versand
Hanhart Primus
1941 Montre de 1941 de la Luttwaffe
6 700 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
Replica Fliegerchronograph mono-pusher
3 249 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
Diver
1 890 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
752.200-0110
1 040 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Hanhart
Aquasphere FreeFall Blue 42mm
1 590 
+ 29 € Versand
Beliebt
Hanhart
Bundeswehr Flyback Steve Mc Queen
7 000 
+ 49 € Versand
Hanhart Primus
Pilot AllBlack Full Set Special Edition (roter Drücker oben)
2 350 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
417 Bundeswehr
5 875 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Beliebt
Hanhart Pioneer
One Modern flieger inspired in the classic 417 ES Flyback 1950
985 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
Tank Decò
350 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
One Noir
1 100 
+ 25 € Versand
Hanhart
Bundeswehr Flyback
4 850 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
417ES 1954 Chronograph - 39mm - Stainless Steel - Black Leather Strap Size M
2 208 
Kostenloser Versand
Beliebt
Hanhart
417 ES Flyback Reverse Panda 39mm 1954 Manuel
2 490 
+ 29 € Versand
Hanhart Pioneer
One Gray 762.
990 
+ 50 € Versand
Hanhart
[208] HANHART 417 Bundeswehr Chronograph 1er von ca. 1000
5 899 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
417 ES TornadoMaidon Flight 39 mm Flyback
2 611 
+ 29 € Versand
Hanhart
[198] HANHART Goldchronograph - 18kt Gold Chronograph - Ref. 719.0300.00 Full Set Seltener Vollgold Chronograph mit Box und Papieren
9 500 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
TwinDicator Twin Dicator 45 Box/Papiere
2 290 
+ 49 € Versand
Hanhart
ハンハルト hanhart 710.0001.00 シリウス パイロットクロノ クロノグラフ 自動巻き メンズ 842523 中古
1 457 
+ 64 € Versand
Hanhart
Stopwatch
49 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
417 ES 1954 Chronograph - 39mm - Stainless Steel - Black Leather Strap Size S
2 208 
Kostenloser Versand

Sicher zur Traumuhr

Der Chrono24 Käuferschutz begleitet Sie

Mehr Informationen

Hanhart Primus
Pilot FULL SET 5 Bracelets TOP
1 998 
+ 39 € Versand
Hanhart Primus
Austrian Air Force
3 000 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
AUSTRIAN AIR FORCE AW169M Full Set (incl. Box & Papers) - Like New
2 986 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
vintage chrono cal 41 Pilot WW2 1941
4 990 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
741.220-0020
1 950 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
415ES Handaufzugs Chronograph
2 410 
+ 29 € Versand
Hanhart
710.020A-OO full set with box and papers
2 074 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
Kriegsmarine Torpedo Stopwatch 1/100th minute
180 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
Diver Steel Black Yellow
1 855 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
417ES 1954 39mm Reverse Panda Chronograph - Black Leather Strap Size M
2 511 
Kostenloser Versand
Hanhart
417 ES Moby Dick Chronographe.
1 940 
+ 50 € Versand
Hanhart Primus
Pilot Primus All Black - FullSet in very good condition
2 510 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
Twincontrol
1 620 
+ 130 € Versand
Hanhart
Flyback Chronograph
3 350 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
Pilot Hanhart Primus Pilot Braun Komplett Set
2 190 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
Diver Automatik Edelstahl 44mm blaues Zifferblatt blaues Kautschukband 742.270-1320 Full Set Occasion
Partner Certified
2 299 
+ 15 € Versand
Hanhart Primus
Nautic Pilot Bronze Limited Edition #054/300
5 106 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
Vintage Monopusher Eindrücker Chronograph WW2 Cal.40/50
5 800 
+ 75 € Versand
Hanhart Primus
Diver
Partner Certified
2 190 
+ 35 € Versand
Hanhart
Admiral Chronograph
2 401 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart
FLY NAVY MFG3 Aerosphere 31/150
1 690 
+ 29 € Versand
Hanhart Pioneer
Monocontrol Full set , war ein Geschenk , neuwertig
2 100 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
Tacho Tele
2 057 
+ 29 € Versand
Hanhart
Chronographe vintage pour Luftwaffe
5 892 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Primus
[179] Primus Black Ops Pilot Limited Edition #18/82
3 699 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
Silva White Leather
883 
Kostenloser Versand
Hanhart Pioneer
Monoscope AW169 Leonardo
4 300 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
Hanhart Pioneer
MonoScope Noir lunette cannelée
3 260 
+ 25 € Versand
Hanhart
Chronograph Cal. 40
5 850 
+ 79 € Versand
Hanhart
417 Bronze 417 BRONZE
2 400 
zzgl. Versand
Privatverkäufer
  • 30
  • 60
  • 120

Hanhart – Deutsche Uhren mit Schweizer Wurzeln

Uhren des deutschen Traditionsherstellers Hanhart zeichnen sich insbesondere durch ihren hohen Wiedererkennungswert und Authentizität aus. Viele Modelle folgen dem Design historischer Vorbilder und sind daher auch bei Sammlern beliebt.

Pioniere der Fliegeruhrentechnik

Hanhart ist ein deutscher Uhrenhersteller, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1882 zurückreichen. In jenem Jahr gründete Adolf Hanhart seine Uhrenmanufaktur im Schweizer Ort Diessenhofen. 1902 siedelte Hanhart in den Schwarzwald um und firmiert dort heute als Hanhart 1882 GmbH in der Ortschaft Gütenbach.

In den 1920er-Jahren konzipierte das Unternehmen Zeitmesser, die vornehmlich bei sportlichen Ereignissen zum Einsatz kamen. So ist Hanhart bis heute für seine hochpräzisen Stoppuhren bekannt, die im Bereich des Motorsports Verwendung fanden und bis heute finden. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Hanhart zu einem bedeutenden Lieferanten von Fliegerchronographen für die deutsche Luftwaffe. Die berühmteste Uhr aus dieser Zeit ist der Hanhart „Fliegerchronograph“, auch bekannt als „Doppel 12“, den das Unternehmen 1939 präsentierte und der eine doppelte 12-Stunden-Zählung aufwies.

Hanhart konzentriert sich auch heute auf hochwertige Uhren, die den Stil früher Fliegeruhren aufnehmen und – je nach Modell – adaptieren. Diesen Stil finden Sie vorwiegend bei der wohl bekanntesten Hanhart-Kollektion Pioneer. Eine der neuesten Varianten ist hier die 417 ES 1954 Flyback Reverse Panda 39. Diese Uhr ist eine frische Version des 50er-Jahre-Modells 417ES. Das Modell war eine der Lieblingsuhren des ehemaligen Hollywoodstars Steve McQueen.

Innerhalb der Kollektion Primus befinden sich modern gestaltete Chronographen, die sich – je nach Referenz – an Rennfahrer, Taucher oder Piloten richten. Mit den farbenfrohen Chronographen der Reihe Racemaster spricht Hanhart Motorsport-Enthusiasten an und unterstreicht seine Leidenschaft zum Rennsport. Freunde und Sammler ursprünglicher Handstopper kommen bei Hanhart auch heute noch auf ihre Kosten. Hier ist die Kollektion Classictimer interessant, in der sich eine ganze Reihe funktionaler Stoppuhren befinden.

Bei der Kalibertechnik setzt Hanhart auf Rohwerke der Schweizer Uhrwerkhersteller ETA und Sellita. Bei einigen Modellen werden diese Werke von Hanhart mit individuellen Updates versehen und erhalten daher eine neue Kaliberbezeichnung.

Kaufgründe für eine Uhr von Hanhart

  • Deutscher Traditionshersteller mit Schweizer Wurzeln
  • Viele authentische Modelle nach historischem Vorbild
  • Einer der bedeutenden Hersteller von Fliegeruhren
  • Eigenständige Kalibertechnik auf Basis von ETA oder Sellita

Preisübersicht für Uhren von Hanhart

Hanhart-Modell / Ref.-Nr.Preis (ca.)Größe / Kaliber
Racemaster GTF / 738.630-0010,3.300 EUR45 mm / HAN4312
Pioneer TwinControl / 720.200-0112.850 EUR42 mm / HAN3809
Primus Racer / 741.220-00202.500 EUR44 mm / HAN3809
Pioneer 417 ES / H721.210-70101.950 EUR42 mm / SW 510 M
Pioneer 417 ES 1954 / H701.210-70102.050 EUR39 mm / SW 510 M
Pioneer Mk II / 716.210-64282.050 EUR40 mm / HAN3809
Pioneer Mk I / 714.210-64282.150 EUR40 mm / HAN3601
Primus Desert Pilot / 740.250-37202.750 EUR44 mm / HAN3809

Was kostet eine Uhr von Hanhart?

Eine neuwertige Uhr von Hanhart können Sie auf Chrono24 bereits ab rund 900 EUR kaufen. Zu diesem Preis erhalten Sie etwa die Drei-Zeiger-Uhren Pioneer Silva oder Pioneer One. Für ca. 100 EUR mehr ist die Pioneer Preventor 9 mit kleiner Sekunde bei 9 Uhr zu haben. Soll es einer der klassischen Chronographen im Bicompax-Layout sein, gelingt der Einstieg mit dem Modell Pioneer 417 ES, das knapp unter 2.000 EUR kostet. Nur knapp darüber bewegen sich die verschiedenen Varianten der Bicompax-Varianten Pioneer MK I und MK II. Chronographen aus der Kollektion Primus starten preislich bei etwa 2.500 EUR, während der Preise für eine Racemaster bei ca. 2.900 EUR beginnen. Am oberen Rand der Preisskala bewegen sich Vintage-Chronographen, wie sie im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kamen. Rechnen Sie hier mit Preisen zwischen 4.000 EUR und 6.000 EUR.

Pioneer – ursprüngliche Fliegeruhren

Die beliebte Hanhart Kollektion Pioneer ist zugleich die umfangreichste des Herstellers.Je nach Modell sind die Chronographendrücker asymmetrisch angeordnet, einige Varianten sind zudem mit kannelierter oder glatter Lünette erhältlich. Charakteristisch sind ein roter Drücker sowie eine rote Stundenmarkierung auf der Lünette, die bei vielen Hanhart-Modellen zu finden sind. Uhren dieser Reihe sind mit einem Deckglas aus Saphirkristall ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 m (10 bar).

Bei der Pioneer TwinControl etwa handelt es sich um einen 42 mm großen Bicompax-Chronographen, der das Design und die Funktion des ersten Hanhart-Fliegerchronographen (Kaliber 41) aufnimmt. So befinden sich auf dem Zifferblatt nachleuchtende arabische Ziffern, die bei der 3 und der 9 durch die Totalisatoren sowie bei der 6 durch ein Datum unterbrochen werden. Stilprägend sind die asymmetrischen Drücker sowie der rote Rückstelldrücker bei 4 Uhr. Die Pioneer TwinControl ist sowohl mit kannelierter als auch glatter Lünette erhältlich.

In einer Pioneer TwinControl kommt ein Kaliber HAN3809 zum Einsatz. Das Uhrwerk basiert auf dem ETA 7750 und wird von Hanhart um ein sogenanntes La Joux-Perret Modul ergänzt. Ansonsten vergrößert der Hersteller den Drückerabstand für das asymmetrische Design. Die Gangreserve liegt bei 42 Stunden.

Pioneer MK I & MK II

Bei der 40 mm großen Pioneer MK I fällt sofort auf, dass sie über nur einen, roten Chronographendrücker verfügt, der am rechten oberen Gehäuserand positioniert ist. Uhren dieser Art sind auch als Monopusher bekannt, bei denen alle Chronographenfunktionen über nur einen Drücker erfolgen. Die Pioneer MK I ist mit schwarzem Bicompax-Zifferblatt und schwarzen Totalisatoren sowie als Reverse-Panda-Variante erhältlich, bei der die Hilfszifferblätter weiß gestaltet sind. In der Pioneer MK I tickt ein Kaliber HAN3601, das auf dem ETA 7753 basiert. Die Gangreserve liegt bei rund 42 Stunden.

Die Pioneer MK II ist mit der MK I weitgehend identisch, besitzt jedoch einen zweiten – asymmetrisch angebrachten – Drücker, der für die Rückstellung des Stoppsekundenzeigers sorgt. Für den Antrieb sorgt hier ein Kaliber HAN3703, das ebenfalls auf dem ETA 7753 basiert.

Pioneer 417ES Flyback

Bei der Pioneer 417 ES handelt es sich um ein Jubiläumsmodell zum 140. Geburtstag von Hanhart. Zugleich ist der Zeitmesser eine Reminiszenz an eine gleichnamige Uhr, die der Hersteller bereits 1954 vorstellte. Das Modell besitzt eine kannelierte Lünette und ist wahlweise in einer Gehäusegröße von 42 mm oder 39 mm erhältlich. Je nach Geschmack können Sie außerdem jeweils zwischen einem Zifferblatt im Panda- oder Reverse-Panda-Look wählen. Eine Besonderheit der Uhren ist das Schaltradkaliber AMT5100 M mit Flyback-Funktion. Das Handaufzugwerk basiert auf dem Sellita AMT5100 M und bietet eine Gangreserve von 58 Stunden nach Vollaufzug. Durch einen Gehäuseboden aus Saphirkristall ist das Uhrwerk zu sehen.

Das Zifferblattdesign folgt dem charakteristischen Look der Pioneer-Reihe. So befinden sich auf dem Blatt bei allen Varianten weiße, aufgedruckte arabische Ziffern sowie Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr. Über ein Datum verfügt die 417 ES nicht, wodurch das Zifferblatt besonders symmetrisch wirkt.

Wenn Sie ein weißes Zifferblatt mit weißen Totalisatoren bevorzugen, können Sie zur 2024 vorgestellten Pioneer 417 ES Moby Dick greifen. Das Modell zitiert einen Chronographen, den Hanhart 60 Jahre zuvor präsentierte. Damals richtete sich die Uhr vornehmlich an Ärzte und Offiziere. In diesem Modell gibt ein Kaliber Sellita SW510 mit Handaufzug den Takt vor.

Primus – zu Lande, zu Wasser, in der Luft

Hanhart bietet innerhalb der Kollektion Primus verschiedene Bicompax-Chronographen an, die für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert sind. Allen Modellen gemeinsam ist ein 44 mm großes Edelstahlgehäuse, welches entweder ein ETA Kaliber 7750 oder ein Sellita SW500 beherbergt, das der Hersteller als Kaliber HAN3809 bezeichnet. Hanhart baut das Uhrwerk, das ursprünglich eine Tricompax-Anordnung besitzt, entsprechend dem Zifferblattlayout der Primus mit Totalisatoren bei 3 und 9 um. Ein Datum ist auf der 6-Uhr-Position untergebracht. Durch einen Gehäuseboden aus Saphirkristall können Sie das Uhrwerk betrachten. Obligatorisch sind die rote Stundenmarkierung auf der Lünette sowie der rote Rückstelldrücker bei 4 Uhr. Die Wasserdichtigkeit alles Primus-Varianten beträgt 100 m (10 bar).

Die Primus Racer können Sie aus Edelstahl oder Edelstahl schwarz beschichtet kaufen. Bei letzterer ist auch das Zifferblatt schwarz gehaltenen. Darauf befinden sich applizierte, nachleuchtende arabische Indizes für die geraden Stunden sowie trapezförmige Markierungen für die ungeraden Stunden. Rote Farbtupfer auf den Totalisatoren, der Minuterie sowie dem Stoppsekundenzeiger runden das Bild ab. Getragen wird dieses Modell an einem schwarzen Kautschukarmband. Die Variante mit blauem Zifferblatt besitzt ein satiniertes Gehäuse, während Modelle, die ein poliertes Gehäuse haben wahlweise mit einem schwarzen oder einem braunen Blatt verfügbar sind.

Die Hanhart Primus Diver können Sie mit schwarzem oder blauem Zifferblatt kaufen, außerdem steht eine Version mit schwarz beschichtetem Gehäuse zur Wahl. Die Stundenindexierungen bestehen aus applizierten und nachleuchtenden Balkenindizes, lediglich bei 12 Uhr befindet sich die entsprechende arabische Zahl. Bei der Primus Diver sind die Totalisatoren weiß gestaltet, wodurch sich der beliebte Reverse Panda-Look ergibt. Passend zum Zifferblatt und der Lünette ist das Kautschukarmband gehalten.

Bei der Primus Pilot handelt es sich um eine modern gestaltete Fliegeruhr mit innen liegender Lünette. Das Gehäuse ist – je nach Modell – poliert oder sandgestrahlt. Eine schwarz beschichtete Variante ist ebenfalls erhältlich. Bei dieser sind das Zifferblatt, die Totalisatoren und der innen liegende Lünettenring gleichfalls schwarz gestaltet. Die Zeit lesen Sie über viereckige, aufgedruckte Indizes ab, die im Dunkeln nachleuchten. Ein schwarzes Lederarmband mit weißer Ziernaht hält die Primus Pilot sicher am Handgelenk. Andere Modelle der Primus Pilot sind mit einem grauen, blauen oder braunen Zifferblatt ausgestattet. Farblich dazu korrespondieren die Armbänder aus Leder oder Textil.

Für den harten Einsatz bei Wüstenrallyes erschuf Hanhart die Primus Desert Pilot, deren Gehäuse und kannelierte Lünette sandgestrahlt sind. Wie bei der schwarzen Primus Pilot ist der Lünettenring innen liegend. Passend zur Wüste sind das Zifferblatt, die Totalisatoren und der die innere Lünette dieses Modells sandfarben gehalten. Viereckige schwarze Markierungen dienen zur Stundenindexierung. Ein sandfarbenes Canvas-Armband komplettieren den Look dieses Modells.

Racemaster – zu Ehren des Rennsports

Sie können unter den Bezeichnungen Racemaster GT, Racemaster GTF und Racemaster GTM Chronographen kaufen, die der Hersteller dem Motorsport der 1960er- und 70er-Jahre verschrieben hat. Allen drei Modellen gemeinsam ist ein 45 mm großes Gehäuse aus einem Stahl namens HDSPro. Dieser Stahl soll laut Hanhart 100 Mal kratzfester sein als herkömmlicher Edelstahl. Modelle der Reihe Racemaster sind mit einem Deckglas aus Saphirkristall ausgestattet und besitzen einen verschraubten Gehäuseboden. Dies gewährleistet eine Wasserdichtigkeit von 100 m (10 bar).

In jeder Racemaster tickt anderes Uhrwerk auf Basis des ETA 7750. Hanhart stattet die Werke jeweils mit einem La Joux-Perret-Modul aus. So entsteht die Bicompax-Anordnung der weißen Totalisatoren, die sich am äußeren Rand des anthrazitfarbenen Zifferblatts bei 3 und 9 Uhr befinden. Auffällig sind die roten Zeiger für Stunden und Minuten sowie eine breite Minuterie, die sich unterhalb der Tachymeterskala befindet. Charakteristisch ist der rote Rückstelldrücker auf der rechten Gehäuseseite bei 4 Uhr. Die Gangreserve der Kaliber liegt bei jeweils rund 42 Stunden.

In der Racemaster GT mit weißer Minuterie gibt ein Kaliber HAN4011 den Takt vor, während das Herzstück der Racemaster GTF mit oranger Minuterie ein Kaliber HAN4312 bildet. Letzteres Uhrwerk unterscheidet sich vom HAN4011 durch eine zusätzliche Flyback-Funktion. Die Racemaster GTM besitzt eine blaue Minuterie. In dieser Variante tickt ein Monopusher-Kaliber 4212.