Panerai Luminor
” gefundenUnsere beliebtesten Modelle

Panerai
Luminor Marina
ab 3 320 €

Panerai
Luminor Base
ab 3 319 €

Panerai
Luminor Submersible
ab 4 570 €

Panerai
Luminor GMT Automatic
ab 3 767 €

Panerai
Luminor Chrono
ab 4 367 €

Panerai
Luminor Power Reserve
ab 3 678 €
Sortieren nach
Panerai Luminor: Militärtaucheruhr mit Kultfaktor
Die Panerai Luminor ist eine Ikone der Uhrenwelt: Allein wegen ihres Kronenschutzbügels ist die einstige Militäruhr eine der markentesten Armbanduhren auf dem Markt. Top-Modelle der Kollektion sind äußerst selten und besitzen ein Tourbillon.
5 Gründe für den Kauf einer Panerai Luminor
- Berühmtes Design mit Kronenschutzbrücke
- Guter Werterhalt
- Top-Modelle mit Flyback-Chronograph oder Tourbillon
- Seltene Special Editions für Uhrensammler
- Luminor Equation of Time zeigt Zeitgleichung an
Sportuhr mit Wiedererkennungswert
Die Panerai Luminor zählt zu den markantesten Sportuhren auf dem Markt. Ihre Hauptmerkmale sind ein kissenförmiges Gehäuse und eine Kronenschutzbrücke. Zuletzt genannte schützt die Krone vor Stößen und presst sie fest ins Gehäuse, um das Werk vor Wasser zu schützen. Hinzu kommt das typische Panerai-Zifferblatt, auf dem sich arabische Ziffern und Indizes abwechseln. Die hell nachleuchtenden Markierungen und Zeiger lassen sich im Dunkeln und unter Wasser hervorragend ablesen. Das war auch erforderlich, wenn die italienischen Kampftaucher auf ihre Missionen gingen. Ursprünglich war die Luminor eine Militäruhr, die Zivilisten nicht kaufen konnten.
Die heutige Kollektion besteht aus minimalistischen Base-Modellen mit Stunden- und Minutenzeiger, der Luminor Marina mit kleiner Sekunde, Flyback-Chronographen, GMT-Uhren und vielen anderen Modellen sowie Sondereditionen. Highlights der Modellreihe sind äußerst selten, besitzen Tourbillon, Mondphase oder eine Anzeige für die Zeitgleichung, auf Englisch Equation of Time. Diese zeigt den Zeitunterschied zwischen wahrer und mittlerer Sonnenzeit an.
Darüber hinaus führt Panerai zwei weitere Kollektionen, die eng mit der Luminor verwandt sind: die Luminor Submersible und die Luminor Due. Letztere ist die Dresswatch des Herstellers und deshalb deutlich flacher als die normale Luminor. Die Submersible ist hingegen mit einer einseitig drehbaren Lünette ausgestattet und bis 300 m (30 bar) wasserdicht, also eine waschechte Taucheruhr.
Egal ob Luminor oder Submersible, Panerai-Uhren gelten allgemein als wertstabil, vor allem wenn das Set aus Box und Papieren vollständig ist. Ein weiterer Tipp ist, das Originalarmband auszutauschen und aufzubewahren. Ist das Originalband in neuwertigem Zustand, wirkt sich das positiv auf den Wiederverkaufswert Ihrer Panerai aus.
Was kostet eine Panerai Luminor?
Modell | Preis (ca.) | Merkmale |
Luminor Base Logo, PAM00773 | 3.600 EUR | 3 Tage Gangreserve, weißes Zifferblatt mit Logo |
Luminor Base, PAM00112 | 4.200 EUR | 2,3 Tage Gangreserve, schwarzes Zifferblatt ohne Logo |
Luminor Base 8 Days, PAM00560 | 4.400 EUR | 8 Tage Gangreserve, schwarzes Sandwich-Dial |
Luminor Marina, PAM00111 | 4.700 EUR | 2,3 Tage Gangreserve, kleine Sekunde |
5.000 EUR | Automatik, Datum, kleine Sekunde, 40 mm | |
Luminor Submersible Automatic, PAM01024 | 5.300 EUR | Automatik, drehbare Lünette, Datum, kleine Sekunde |
Luminor GMT Automatic, PAM00088 | 5.800 EUR | GMT-Funktion, Automatik, Datum, kleine Sekunde |
Luminor Marina 1950, PAM00312 | 5.600 EUR | 3 Tage Gangreserve, Automatik, kleine Sekunde, Datum |
Luminor Chrono Flyback, PAM00524 | 7.800 EUR | Flyback-Chronograph, 3 Tage Gangreserve |
Luminor 1950 8 Days GMT, PAM00233 | 8.800 EUR | 8 Tage Gangreserve GMT-Funktion, 24-Stunden-Anzeige, Gangreserveanzeige, kleine Sekunde, Datum |
Luminor Marina 8 Days Oro Rosso, PAM00511 | 15.500 EUR | 8 Tage Gangreserve, Gehäuse aus 18-Karat-Rotgold, kleine Sekunde |
Luminor 1950 8 Days Equation of Time GMT, PAM00670 | 17.600 EUR | 8 Tage Gangreserve, GMT-Funktion, Zeitgleichung |
Luminor Base – Preise für das Einstiegsmodell
Wenn Sie ein Modell suchen, das wie kein zweites für die Luminor steht, sollten Sie die Referenznummer PAM00112 kaufen. Das Gehäuse dieses Base-Modells ist 44 mm groß, besteht aus Edelstahl und besitzt selbstverständlich die Kronenschutzbrücke. Das Zifferblatt der auch Panerai 112 genannten Uhr hat die markentypischen arabischen Ziffern bei 3, 6, 9 und 12 Uhr. Die übrigen Stundenmarkierungen werden durch lange Strichindexe dargestellt.
Das sogenannte Sandwich Dial dieser Luminor Base besteht aus zwei übereinanderliegenden Scheiben. In die obere sind Aussparungen für die Stundenmarkierungen gefräst, sodass die Leuchtmasse der unteren Scheibe durch diese Ausschnitte hindurchstrahlt. Als Taktgeber nutzt der Hersteller das Kaliber OP X, ein modifiziertes ETA Unitas 6497-A2. Die Gangreserve des Handaufzugwerkes beträgt 56 Stunden. Eine bereits getragene Luminor 112 gibt es zu Preisen um 3.900 EUR, neuwertige Exemplare bekommen Sie für rund 4.200 EUR.
Wem das schwarze Zifferblatt nicht zusagt, kann zu Ausführungen mit weißer Anzeige greifen. Exemplare mit der Referenznummer PAM00630 haben arabische Ziffern als Stundenmarkierungen und ein Panerai-Logo in der unteren Hälfte des Zifferblatts. Hinzu kommen Strichindizes als Minutenmarkierungen, was das Ablesen der Uhrzeit erleichtert. Ungetragene Uhren mit der Referenznummer PAM00630 bekommen Sie bereits für ca. 3.700 EUR, gebrauchte für knapp 3.300 EUR.
Was kostet eine Luminor Base mit Manufakturwerk?
Panerai nutzt in der Luminor Base seit 2014 auch Manufakturkaliber, zunächst das P.5000 mit 8 Tagen Gangreserve . Dieses Handaufzugswerk tickt in den Referenzen PAM00560 mit schwarzem, PAM00561 mit weißem und PAM00562 mit braunem Zifferblatt. Bei den drei Modellen befindet sich über 6 Uhr anstatt des Logos ein „8 Days“-Schriftzug. Die Preise für ungetragene Exemplare liegen zwischen 4.400 EUR und 5.200 EUR. Bereits getragene Uhren bekommen Sie zu Preisen zwischen 3.800 EUR und 4.800 EUR.
Im Jahr 2018 spendierte Panerai der Luminor Base Logo das Manufakturkaliber P.6000, das die früheren ETA-Unitas-Werke ersetzt und eine Gangreserve von 3 Tagen bietet. Erfreulicherweise hat sich der Preis trotz des selbstentwickelten Uhrwerkes kaum verändert. So müssen Sie bei Chrono24 für die Referenz PAM00773 in neuwertigem Zustand etwa 3.600 EUR bereithalten. Bereits getragene Exemplare bekommen Sie für ca. 3.300 EUR. In diesen Preisregionen liegen auch die PAM00775 mit weißem Zifferblatt und die PAM00774 mit schwarzem Zifferblatt und blauem Textilband.
Merkmale der Panerai Luminor Base
- Manufakturkaliber P.5000 mit 8 Tagen Gangreserve
- 3 Tage Gangautonomie beim Manufakturkaliber P.6000
- Ref. PAM00773 kostet neuwertig ca. 3.600 EUR
Preise für die Luminor Marina mit kleiner Sekunde
Das Merkmal der Panerai Luminor Marina ist die kleine Sekunde bei 9 Uhr. Versionen mit Automatikkaliber besitzen eine Datumsanzeige auf der 3-Uhr-Position. Die Automatikuhren gibt es mit Luminor-typischem 44-mm-Gehäuse oder in kleineren Ausführungen mit 42 mm bzw. 40 mm Durchmesser. Letztere eignet sich auch für Damenhandgelenke. Die 40-mm-Luminor besitzt die Referenznummer PAM01048 und kostet gebraucht gut 4.000 EUR, neuwertig fast 5.000 EUR. Die Preise für gebrauchte Exemplare mit 42-mm-Gehäuse und der Referenznummer PAM01392 verlangen ungetragen nach knapp 5.400 EUR und bereits getragen nach etwa 4.900 EUR. Die 44-mm-Version Referenz PAM01312 bekommen Sie neuwertig für ca. 5.500 EUR und gebraucht für knapp 5.300 EUR.
Wenn Sie eine Luminor Marina mit Handaufzugskaliber bevorzugen, sollten Sie sich die Referenznummern PAM00776 (mit Lederarmband) und PAM00777 (mit Textilarmband) näher ansehen. In diesen Modellen tickt das Manufakturkaliber P.6000, das über eine Gangreserve von 72 Stunden verfügt. Eine Panerai Luminor Marina 776 oder 777 können Sie gebraucht für etwa 3.500 EUR und neuwertig für knapp 4.000 EUR kaufen.
Wenn Sie schon mehrere Panerai-Uhren Ihr Eigen nennen und noch eine goldene Luminor zu Ihrer Sammlung zählen möchten, ist die PAM00511 das richtige Modell für Sie. Diese Luminor Marina besteht aus 18-Karat-Rotgold und bietet dank des Manufakturkalibers P.5000 eine Gangreserve von 8 Tagen. Bei dieser Golduhr wechseln in neuwertigem Zustand rund 15.500 EUR den Besitzer. Gebrauchte Uhren kosten etwa 14.000 EUR.
Luminor Submersible für Taucher
Im Unterschied zu den meisten Luminor-Uhren besitzen die Submersible-Varianten eine drehbare Lünette zur Tauchzeitkontrolle. Dank des Automatikkalibers verfügen die Taucheruhren über eine kleine Sekunde bei 9 Uhr und eine Datumsanzeige bei 3 Uhr. Bei den Gehäusen kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz: von Edelstahl über Titan und Bronze bis Kohlefaser.
Das englische Wort „submersible“ bedeutet übersetzt so viel wie „tauchfest“ und verdeutlicht, für welchen Einsatzzweck diese Uhren konzipiert sind. Die Wasserdichtigkeit von 300 m (30 bar) ist mehr als ausreichend, um mit der Armbanduhr abzutauchen. Den Höhepunkt in Sachen Druckfestigkeit markiert die Luminor Submersible 2500 M Referenz PAM00194 , die bis zu 2500 m (250 bar) standhält. Das auf 1000 Uhren limitierte Modell ist 47 mm groß und kostet gebraucht gut 8.600 EUR. Neuwertige Exemplare sind aufgrund der strengen Limitierung nur schwer zu finden.
Seit 2019 führt Panerai die Luminor Submersible als eigenständige Kollektion neben den Serien Luminor, Luminor Due und Radiomir. Die Top-Modelle der Reihe bestehen aus sogenanntem Carbotech – ein Verbundstoff aus Kohlefaser – oder haben einen Flyback-Chronographen.
Merkmale der Luminor Submersible
- 300 m (30 bar) wasserdicht
- Einseitig drehbare Lünette
- Top-Modelle mit Flyback-Chronograph
Preise für Luminor Submersible Chrono und Einstiegsmodelle
Die Luminor Submersible Chrono Referenz PAM00614 ist 47 mm groß, besteht aus Titan und hat eine Titanlünette. Das Schwestermodell mit der Referenznummer PAM00615 hat ebenfalls ein 47 mm großes Gehäuse aus Titan, verfügt allerdings über einen mattschwarzen Drehring aus Keramik. Außerdem verfügt dieses Modell über einen 12-Stunden-Zähler bei 3 Uhr. Die Referenz PAM00614 hat auf dieser Position eine Datumsanzeige. In beiden Chronographen gibt das Manufakturkaliber P.9100 den Takt vor. Wenn Sie sich für eines der beiden Modelle interessieren, sollten Sie etwa 12.200 EUR für die Variante mit Keramiklünette und knapp 11.000 EUR für die Version mit Titanlünette bereithalten. Gebraucht sind beide Uhren ca. 1.000 EUR bis 2.000 EUR günstiger.
Die Luminor Submersible gibt es auch mit einem 42 mm „kleinem“ Gehäuse. Die Einstiegsmodelle tragen die Referenznummern PAM00683 bzw. PAM00959 und bestehen aus Edelstahl. Die Lünetten-Inlays sind aus Keramik und deshalb besonders kratzfest. Beim Kaliber setzt Panerai auf das Calibre OP XXXIV, das auf einem Basiswerk der Richemont-Gruppe basiert. Es ist also kein Manufakturkaliber, aber auch kein Standard-ETA- oder Sellita-Werk. Die Gangreserve des automatischen OP XXXIV mit kleiner Sekunde und Datumsanzeige reicht für 3 Tage. Beide Varianten kosten laut Listenpreis 9.500 EUR. Auf Chrono24 bekommen Sie einen dieser Zeitmesser in neuwertigem Zustand für ca. 2.000 EUR weniger.
Was kostet eine Panerai Luminor GMT Automatic?
Die GMT-Funktion gehört zusammen mit dem Chronographen zu den beliebtesten Komplikationen. Wer viel auf Reisen ist, weiß die praktische Anzeige einer zweiten Zeitzone zu schätzen. Ein Blick genügt, und man weiß, wie spät es gerade in der Heimat oder einem anderen Ort der Welt ist.
Die Panerai Luminor GMT Automatic besitzt zum Anzeigen der zweiten Zeitzone einen zusätzlichen zentralen Stundenzeiger, der sich in 24 Stunden einmal um 360 Grad dreht. Bei der Gehäusegröße haben Sie die Wahl zwischen 42 mm und 44 mm. In der kleineren Ausführung mit der Referenz PAM01535 tickt das Manufakturkaliber P.9011, das eine Gangreserve von 72 Stunden bietet. Wenn Sie die Armbanduhr umdrehen, können Sie das Uhrwerk durch einen Saphirglasboden betrachten und – dank Gangreserveanzeige – sehen, wann der GMT-Uhr die Energie ausgeht. Der Preis für ein ungetragenes Exemplar liegt bei fast 6.200 EUR, für ein gebrauchtes bei gut 5.500 EUR.
Die Referenz PAM01441 misst 44 mm im Durchmesser und besteht wie die Lünette aus mattschwarzer Keramik. Der massive Titan-Gehäuseboden ist schwarz beschichtet. Im Innern arbeitet das Manufakturkaliber P.9010/GMT ohne Gangreserveanzeige. Wenn Sie sich für diese Uhr interessieren, sollten Sie knapp 8.000 EUR für ein ungetragenes oder ca. 6.800 EUR für ein bereits getragenes Exemplar einplanen.
Die Panerai Luminor GMT 10 Days mit der Referenznummer PAM00533 ist eines der Highlights der Reihe, denn das automatische Manufakturkaliber P.2003 bietet eine Gangreserve von beachtlichen 10 Tagen, was 240 Stunden entspricht. Wann Sie Ihre Panerai aufziehen sollten, erkennen Sie an der linearen Gangreserveanzeige über 6 Uhr. Bei 9 Uhr ist die kleine Sekunde zusammen mit dem AM-PM-Indikator untergebracht. Eine ungetragene Panerai Luminor GMT 10 Days können Sie für ca. 9.700 EUR kaufen. Ein gebrauchtes Exemplar erhalten Sie für rund 1.000 EUR weniger.
Welche Alternativen kann ich kaufen?
Wenn Sie ein Fan des Luminor-Designs sind, aber einen Retro-Look bevorzugen, ist die Modellreihe Luminor 1950 die richtige für Sie. Die Gehäuseform der Zeitmesser ist an Vintage-Uhren der 1950er-Jahre angelehnt. Ein auffälliges Unterscheidungsmerkmal ist die „REG. T.M.“-Gravur auf der Oberseite des Kronenschutzes, die bei der normalen Luminor-Kollektion fehlt. Ein weiteres Merkmal ist die Gehäuseflanke: Bei Luminor-Modellen ist diese geradlinig gestaltet, bei den 1950er-Uhren sind die Übergänge zu den Bandanstößen abgerundet.
Eine Luminor Marina 1950 mit der Referenznummer PAM00312 können Sie gebraucht bereits für etwa 4.700 EUR kaufen. Die Preise für neuwertige Exemplare beginnen bei ca. 5.600 EUR. Im Innern der Panerai 312 gibt das Manufakturkaliber P.9000 mit einer Gangreserve von 72 Stunden bzw. drei Tagen den Takt vor. Das Werk besitzt einen automatischen Aufzug, eine Datumsanzeige und eine kleine Sekunde.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Panerai-Uhr fürs Büro sind, sollten Sie in der Kollektion Luminor Due das passende Modell finden. Die Serie reicht von schlichten Drei-Zeiger-Uhren mit kleiner Sekunde und Handaufzug über Automatikuhren mit Datumsanzeige bis zu GMT-Uhren mit Datums- und Gangreserveanzeige. Den Einstieg in die Reihe Luminor Due stellt die Referenz PAM00904 mit 42 mm Durchmesser und Automatikkaliber P.900 dar. Bei Chrono24 kostet dieses Modell ungetragen ca. 4.900 EUR, gebraucht etwa 4.500 EUR.
Von der Militäruhr zum angesagten Sportzeitmesser
Panerai brachte erste Luminor-Uhren Anfang der 1950er-Jahre heraus. Zu Beginn waren diese Taucheruhren für die Elitekampftaucher der italienischen Marine gedacht. Den Namen Luminor erhielten die damaligen Militäruhren von der gleichnamigen, auf Tritium basierenden Leuchtmasse. Die Officine Panerai, so heißt der Hersteller offiziell, ließ das Leuchtmittel bereits 1949 patentieren. Zuvor nutzte man radioaktives Radium, um die hervorragende Ablesbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Die Modellreihe Radiomir ist nach diesem strahlenden Material benannt.
Der US-amerikanische Schauspieler Sylvester Stallone ist für das heutige Prestige der Marke Panerai mitverantwortlich. Während der Dreharbeiten zum Kinofilm Daylight (1996) kaufte Sly eine Luminor, die er auch am Filmset trug. Stallone war so beeindruckt von der Uhr, dass er eine limitierte Edition bei Panerai orderte: die Luminor Daylight Slytech mit der Referenznummer 5218-207A. Dieser Zeitmesser ist heute enorm begehrt, weshalb Preise von mehr als 30.000 EUR keine Seltenheit sind.
Top-Kategorien
Weitere Uhren
Neu/Gebraucht