- 30
- 60
- 120
Maurice Lacroix Pontos – Uhren mit klarer Linie
Maurice-Lacroix-Uhren der Kollektion Pontos überzeugen durch ihre sachliche Struktur und eine klare Linienführung. In der Reihe befinden sich Drei-Zeiger-Uhren und Chronographen. Top-Modelle verfügen über eine zweite Zeitzone oder Mondphasenanzeige.
Erhalten Sie Informationen zu:
Schnörkelloses und ruhiges Design
Die Kollektion Pontos gehört seit einigen Jahren zum festen Bestandteil des Produktportfolios von Maurice Lacroix. Benannt ist die Reihe nach dem Königreich Pontos, das sich einst an der Südküste des Schwarzen Meeres befand. Das Design der automatischen Zeitmesser aus Edelstahl beschränkt sich auf das Wesentliche. Es besticht durch eine einfache Struktur und erlaubt es so dem Träger, die Zeit unkompliziert ablesen zu können.
Neben Drei-Zeiger-Uhren mit Datum bietet Maurice Lacroix auch komplizierte Modelle an. Hierzu gehören Varianten, die eine GMT-Funktion besitzen sowie Varianten mit Mondphasenanzeige. Maurice Lacroix fügte der Kollektion im Jahr 2016 zudem einige Modelle hinzu, die über eine Day-Date-Anzeige verfügen und den unaufgeregten Stil der Kollektion fortführen.
Die Uhren richten sich mit ihren Gehäusegrößen zwischen 41 mm und 45 mm vorrangig an Herren. Neben den meist runden Gehäusen bietet Maurice Lacroix mit den Pontos Rectangulaire-Modellen auch rechteckige Varianten an. Die Pontos Rectangulaire Automatique Diamond ist eine diamantbesetzte Uhr, die auch von Damen getragen werden kann.
Als Antrieb dienen automatische Uhrwerke der Schweizer Rohwerke-Hersteller ETA und Sellita, die Maurice Lacroix weiter verziert und unter eigenen Kaliberbezeichnungen einbaut. Die meistverwendeten Uhrwerke sind die Kaliber ML112 auf Basis des ETA Valjoux 7750 und das ML115, das auf dem Sellita SW200 beruht.
Bei den Armbändern haben Sie – je nach Modell und Referenz – die Wahl zwischen dreireihigen Bändern aus Edelstahl oder Lederarmbändern, die farblich auf das Zifferblatt abgestimmt sind.
Kaufgründe für eine Maurice Lacroix Pontos
- Design mit Blick fürs Wesentliche
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Top-Modelle besitzen eine GMT-Funktion oder Mondphasenanzeige
- Gehäuse aus Edelstahl oder Titan
Preisübersicht für die Maurice Lacroix Pontos
Modell / Referenznummer | Preis (ca.) | Durchmesser / Material |
Phase de Lune Décentrique / PT6218-TT031-330 | 4.600 EUR | 45 mm / Titan |
Pontos Décentrique GMT / PT6108-TT031-391 | 4.200 EUR | 45 mm / Titan |
Pontos Décentrique GMT / PT6118-SS001-131 | 3.300 EUR | 43 mm / Edelstahl |
Rectangulaire Chronograph / PT6197-SS001-331 | 2.800 EUR | 38 mm / Edelstahl |
Pontos Day-Date / PT6358-BRZ01-63E-3 | 1.700 EUR | 41 mm / Bronze |
Pontos / PT6148-SS001-130 | 1.400 EUR | 40 mm / Edelstahl |
Pontos Day Date / PT6158-SS001-23E | 950 EUR | 41 mm / Edelstahl |
Was kostet eine Maurice Lacroix Pontos?
Die günstigsten Varianten einer Maurice Lacroix Pontos finden Sie in der Reihe Day-Date. Ein neuwertiges Exemplar aus Edelstahl können Sie hier bereits ab rund 950 EUR kaufen. Wenn Sie auf der Suche nach einer Pontos mit Chronographenfunktion sind, sollten Sie mit einem Preis von knapp unter 3.000 EUR für ein ungetragenes Exemplar rechnen. Pontos-Varianten mit GMT-Funktion – wie die Pontos Décentrique GMT aus Titan – liegen preislich knapp oberhalb von 4.000 EUR, während Sie für die Phase de Lune Décentrique mit Mondphasenanzeige etwa 4.600 EUR bereithalten sollten.
Pontos Phase de Lune Décentrique
Eines der Top-Modelle der Pontos-Kollektion ist die Phase de Lune Décentrique Ref. PT6218-TT031-330. Das Titangehäuse dieser außergewöhnlichen Uhr besitzt einen Durchmesser von 45 mm und verfügt über eine Wasserdichtigkeit von 50 m (5 bar). Auffälliges Merkmal dieser Variante ist die dezentrale Scheibenanzeige zwischen 8 und 12 Uhr für Stunden und Minuten sowie die Mondphase. Diese ist zwischen 3 und 5 Uhr platziert. Das automatische Kaliber ML122 auf Basis des Sellita SW200 treibt die Uhr an. Die Unruh dieses Werks schwingt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen (A/h), was eine Gangreserve von 38 Stunden gewährleistet. Maurice Lacroix verziert das Uhrwerk mit Spiralschliff und Genfer Streifen. An der Phase de Lune Décentrique ist ein schwarzes Armband aus Alligatorleder montiert.
Merkmale der Pontos Phase de Lune Décentrique
- Titangehäuse mit 45 mm Durchmesser
- Dezentrale Anzeige für Uhrzeit und Mondphase
- 38 Stunden Gangreserve
- 50 m (5 bar) wasserdicht
- Schwarzes Armband aus Alligatorleder
Details zur Rectangulaire Chronographe
Black is beautiful. Ganz nach diesem Motto präsentiert sich die Pontos Full Black Rectangulaire Chronographe. Das rechteckige Gehäuse dieses Chronographen ist mit schwarzer Keramik beschichtet und besitzt gleichfalls rechteckige Chronographendrücker. Auch das Zifferblatt, die Datumsscheibe bei 3 Uhr und die Zeiger sind schwarz gehalten, lediglich die Zeigerspitzen sind weiß lackiert. In der Uhr tickt das Kaliber ML112 auf Basis des bewährten ETA Valjoux 7750. Es zeigt zentral Stunden, Minuten sowie die Stoppsekunde an. Die Totalisatoren befinden sich bei 6, 9 und 12 Uhr. Die Uhr ist bis 50 m (5 bar) wasserdicht und beidseitig mit einem Saphirglas ausgestattet.
Highlights der Pontos Rectangulaire
- Rechteckiges Gehäuse
- Mit schwarzer Keramik beschichtet
- Wasserdicht bis 50 m (5 bar)
- Komplett schwarzes Erscheinungsbild
PT6388 Chronographen
In der Pontos-Kollektion befinden sich einige Edelstahl-Chronographen, die einen Durchmesser von 43 mm besitzen. Exemplarisch für die Reihe ist die Referenznummer PT6388-SS002-331-1. Die Uhr ist bis zu 100 m (10 bar) wasserdicht, wodurch sie auch zum Schwimmen geeignet ist. Das Zifferblatt dieser Referenz ist anthrazitfarben und besitzt einen Sonnenschliff. Indizes, Zeiger und die Ringe der Totalisatoren sind Roségold-beschichtet und heben sich so deutlich vom Zifferblatt ab. Das automatische Chronographenkaliber ML112 auf Basis des ETA Valjoux 7750 treibt die Uhr an. An dieser Variante montiert Maurice Lacroix ein Edelstahlarmband mit Doppelfaltschließe.
Wenn Sie eine andere Farbkombination und ein schwarzes Lederarmband bevorzugen, dann ist die Referenz PT6388-SS001-430-1 die passende Pontos. Diese Uhr besitzt ein blaues Zifferblatt, von dem sich die silberfarbenen Totalisatoren deutlich abheben.
Das bietet der Pontos PT6388 Chronograph
- 43 mm Gehäusedurchmesser
- Armbänder aus Leder oder Edelstahl
- Wasserdicht bis 100 m (10 bar)
- Automatikkaliber ML112
Day-Date-Varianten mit drei Zeigern
Falls Sie keine Chronographenfunktion benötigen und stattdessen Wert auf eine Wochentagsanzeige legen, dann sollten Sie sich die Pontos der Referenzen PT6358 einmal genauer ansehen. Maurice Lacroix bietet diese Reihe in den Zifferblattfarben Blau, Anthrazit, Schwarz oder Silber an. Allen Zifferblättern gemeinsam ist ein Datum auf 6 Uhr und die Wochentagsanzeige unterhalb der 12-Uhr-Position. Das Kaliber ML143 mit zentraler Anzeige für Stunden, Minuten und Sekunden treibt die Pontos Day Date an. Es besitzt vertikale Genfer Streifen und einen Sonnenschliff auf dem Rotor. Die Gangreserve beträgt 38 Stunden. Der Gehäusedurchmesser aller Modelle beläuft sich auf 41 mm, die Wasserdichtigkeit gibt der Hersteller mit 100 m (10 bar) an.
Merkmale der Pontos Day Date
- Day-Date-Anzeige
- In vier verschiedenen Zifferblattfarben erhältlich
- Wahlweise Leder- oder Edelstahlarmband
- 41 mm Durchmesser
- Wasserdicht bis 100 m (10 bar)
FAQ
Wie ist die Wertentwicklung der Maurice Lacroix Pontos?
Grundsätzlich ist das Wertsteigerungspotenzial einer Maurice Lacroix Pontos eher gering, wodurch sich Uhren dieser Reihe als Wertanlage weniger eignen. Dafür bietet eine Pontos eine gewisse Wertstabilität, insbesondere, wenn Sie ihr Exemplar bereits günstig erwerben konnten.