05/21/2021 | Überarbeitet am: 06/15/2023
 5 Minuten

Was sagt Ihre Uhr über Sie aus?

Von Mathias Kunz
Header Uhrenmenschen
Noch mehr Reviews, Tutorials, Talks und Interviews rund um das Thema Luxusuhren finden Sie auf unserem YouTube-Kanal

Erfolgreich, kultiviert, abenteuerlustig – eine Armbanduhr verrät vieles über ihren Träger. Ihren eigentlichen Zweck, die Uhrzeit anzuzeigen, hat sie längst eingebüßt. Ein Blick aufs Smartphone genügt schließlich. Umso mehr spiegeln mechanische Uhren den Charakter ihres Besitzers wider. Vielleicht erkennen Sie sich sogar wieder.

Rolex – der erfolgreiche Businessman

Rolex ist die bekannteste Luxusuhrenmarke der Welt – das wissen die meisten Menschen und Sie als Rolex-Träger sowieso. Egal ob Datejust oder Submariner, eine Rolex steht für Erfolg und das zeigen Sie gern. Außerdem lässt sich eine Rolex am Strand mit Badehose und Flipflops genauso gut kombinieren wie im Büro mit Anzug und Hemd. Sie ist universell und nie fehl am Platz. Wenn Sie im Club Eindruck schinden wollen, ist Ihre Rolex ebenfalls das Mittel der Wahl. Wer erkennt schon im Dunkeln eine Omega Speedmaster auf den ersten Blick?

Als Rolex-Liebhaber wissen Sie die schönen Dinge des Lebens zu schätzen: Sie tragen teure Markenkleidung, sind Stammgast bei Tim Raue und fahren einen Porsche 911. Ihr Lebensmotto lautet „höher, schneller, weiter“, Ihr Umfeld erkennt das sofort. Große Experimente liegen Ihnen jedoch fern. Sie vertrauen auf die stabile Wertentwicklung Ihrer Rolex und wissen von Ihrer Daytona, dass sie ein sicheres Investment ist.

Omega – der Abenteurer

„Das ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ Genau wie Armstrong 1969 würden Sie gern selbst Ihren Fuß auf den Mond setzen. Da eine Astronautenkarriere den meisten von uns verwehrt bleibt, müssen andere Abenteuer herhalten: zum Beispiel Mountainbiken, Surfen oder Paragliding. Alles, was den Adrenalinspiegel nach oben treibt, ist gerade gut genug für Sie. Ihre Omega ist immer mit dabei, vorzugsweise eine Speedmaster oder Seamaster. Dank letzterer fühlen Sie sich wie James Bond, seit 1995 und dem Dreh von GoldenEye bekennender Omega-Fan.

Sie haben sich auch bewusst für eine Omega entschieden, weil sie Ihren Erfolg nicht herausposaunt. Kenner wissen sofort, dass Sie Geschmack haben und ein Uhrenliebhaber sind. Das ist umso mehr der Fall, wenn Sie eine seltene Vintage-Speedmaster oder eine begehrte Limited Edition tragen. Gute Gespräche mit anderen Uhren-Nerds sind vorprogrammiert. Und mit etwas Glück haben Sie ein gutes Investment getätigt, ohne das von Anfang an beabsichtigt zu haben.

Breitling – der „Macher“

Als Breitling-Träger betreiben Sie Ihr eigenes Business. Mit jungen Jahren haben Sie Ihr Unternehmen gegründet und hart für den Erfolg gekämpft. Der Begriff „Macher“ trifft am ehesten auf Sie zu. Und das zeigen Sie mit Ihrer goldenen Breitling Chronomat. Die Uhr ist wuchtig, auffällig und maskulin – genau wie Sie. Passend dazu fahren Sie ein amerikanisches Muscle-Car, das Sie natürlich selbständig importiert haben. Als Gebrauchtwagenhändler war das eine leichte Übung für Sie. Ihr Haus haben Sie auch, so gut es ging, mit den eigenen Händen gebaut, nur bei Spezialaufgaben brauchten Sie Hilfe, was Sie aber nicht jedem auf die Nase binden.

Ihr Modestil ist wie ihr gesamtes Auftreten sehr männlich und kann den einen oder anderen einschüchtern. Das kommt Ihnen beim Verhandeln zugute, denn hier sind Sie knallhart. Am Wochenende und in der Freizeit fahren Sie Ihre PS-starken Boliden aus. Zu Hause angekommen genießen Sie Spare Ribs und Tomahawk-Steaks vom riesigen Grill, mit dem Sie eine ganze Fußballmannschaft versorgen könnten. Immer mit dabei ist Ihre Breitling und das sieht man der Uhr mit den Jahren auch an – Kerben und Kratzer zeugen von einem harten Alltag.

Panerai – der urbane Kreativkopf

Panerai-Uhren sind extravagant – genau wie Sie. Die wuchtigen Zeitmesser passen perfekt zu Ihren auffallenden und lockeren Outfits, die Sie am liebsten mehrmals täglich wechseln. Wuchtige Boots, enge Jeans und Karohemd sind der Standard in Ihrem Kleiderschrank. Außerdem besitzen Sie unzählige Sneaker, Chinos, bedruckte T-Shirts und Jeanshemden in unterschiedlichsten Farben. Ihre konstanten Accessoires sind Ihr Vollbart und Ihre Panerai, die Sie im Agenturalltag tragen. Hier machen Sie irgendwas mit Marketing oder Design. Als Inspiration dienten Kollegen, berühmte Fernsehköche wie Frank Rosin oder Ministerpräsidenten vom Schlage eines Markus Söder.

In Ihrer Freizeit knipsen Sie am liebsten mit Ihrer analogen Vintage-Leica. Ihr urbanes Transportmittel ist Ihr Fixie. Aus Angst vor Stößen legen Sie beim Sport Ihre Panerai in die Watch Roll und ziehen Ihre Digitaluhr von Casio an. Schließlich soll Ihr gutes Stück möglichst unversehrt bleiben. Die kleinen Kratzer hat sie vom Deskdiving und einer der vielen After-Work-Partys.

Patek Philippe – der kultivierte Gentleman

Armbanduhren von Patek Philippe gehören zu den feinsten und erlesensten Schweizer Erzeugnissen. Gleichzeitig stehen sie für Understatement, Geschmack und Erfolg. Wer eine Patek trägt, ist im uhrmacherischen und beruflichen Olymp angekommen. Als Patek-Träger denken Sie auch immer an Ihre Nachkommen, denn eine solche Uhr überdauert Generationen. Außerdem wissen Sie, dass Sie mit Ihrer Armbanduhr höchstwahrscheinlich ein gutes Investment getätigt haben – vor allem, wenn Sie zum erlesenen Kreis der Nautilus-Besitzer zählen.

Sowohl beruflich als auch privat tragen Sie gern maßgeschneiderte Anzüge aus feinster Wolle. Ihre edlen Lederschuhe sind selbstverständlich handgefertigt und perfekt auf Sie zugeschnitten. Sie gehen ein und aus im Rutz, Vendôme und Atelier. Hier kennt man Sie persönlich und hat immer einen freien Tisch für Sie reserviert. Bei Wein und Whisky genießen Sie nur die edelsten Tropfen. Und im Auto – vorzugsweise ein Maybach oder zumindest eine S-Klasse – sitzen Sie meistens hinten rechts. Sie sind durch und durch ein Connaisseur, Ihre Patek Philippe bringt genau das zum Ausdruck.

Hublot – der Paradiesvogel

Bunte Poloshirts mit großen Markenschriftzügen, auffällige Louis-Vuitton-Gürtelschnalle, weiße Lederslipper – Hublot-Träger fallen auf. Einige der Mittfünfziger verstecken ihre Wohlstandsbäuche gern hinter etwas zu weit geschnittenen Oberteilen oder optionalen Handtaschen, die sie passend zum Gürtel erworben haben. Partys in Saint-Tropez oder auf Ibiza gehören zum guten Ton und natürlich fließt Moët-Schampus in rauen Mengen.

Konkurrenz bei den Damen bekommen Sie aus dem eigenen Hublot-Lager: von den braun gebrannten, tätowierten Muskelbergen jüngeren Semesters. Vor etwa 30 Jahren hätten Sie so aussehen können.

Richard Mille – der Visionär und Multimillionär

Superstars wie Rafael Nadal, Bubba Watson, Ed Sheeran oder Neymar haben eine Gemeinsamkeit: Sie tragen Uhren von Richard Mille. Die Schweizer Manufaktur ist bekannt für außergewöhnliche Zeitmesser, die zum einen superleicht und zum anderen technisch einmalig sind. Unter Fußball- und anderen Superstars sind die Armbanduhren der letzte Schrei.

Wenn Sie nicht zur bereits genannten Personengruppe gehören, aber trotzdem eine Richard Mille besitzen, sind Sie ein Visionär der Kategorie Elon Musk oder Jeff Bezos. Auch wenn die beiden Tech-Unternehmer vielleicht (noch) keine dieser Uhren tragen, perfekt zusammen passen sie dennoch. Eine RM 11-05 hätte sicher gut an Starmans Handgelenk gepasst. Der Dummy im Raumanzug rast seit 2018 zusammen mit einem roten Tesla Roadster durch unser Sonnensystem. In diesem März kam er der Erde sogar verdächtig nahe: Nur etwa 45 Millionen Kilometer trennten den Raumfahrer von uns. Mithilfe des Flyback-Chronographen der RM 11-05 könnte er sogar seine „Rundenzeiten” um die Sonne messen. Nur der automatische Aufzug dürfte ihm ohne Schwerkraft im All wenig bringen. Umso hilfreicher ist die Automatik beim täglichen Tragen auf der Erde: egal ob auf Ihrer Megayacht, im Privatjet oder in der Luxusvilla.

Mehr lesen

Tissot NBA-Kollektion: Eine gute Einsteigeruhr für Basketballfans?

NBA-Stars und ihre Luxusuhren

Chopard L.U.C 1.96 — das beste Automatikkaliber, das je in Serie hergestellt wurde


Über den Autor

Mathias Kunz

Ich arbeite seit 2015 als Redakteur für Chrono24 und beschäftige mich tagtäglich mit Uhren. Am meisten fasziniert mich dabei die feine Mechanik, die zum einen für Tradition und zum anderen für …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Doxa-2-1
11/20/2023
Lifestyle
 5 Minuten

Was die Farbe Ihrer Uhr über Sie aussagt…

Von Sebastian Swart
Gerald-Genta-Mickey-Mouse-2-1
11/17/2023
Lifestyle
 4 Minuten

Kult-Charakter im TV und auf dem Handgelenk: Top 10 Mickey-Mouse-Uhren

Von Barbara Korp
Steve-McQueen-2-1
11/07/2023
Lifestyle
 3 Minuten

Fast so legendär wie ihr Träger: Die Uhren von Steve McQueen

Von Donato Emilio Andrioli

Featured

ONP-262-Top-Sub-2-1
Rolex
 6 Minuten

Unsere Top 5 Rolex Submariner mit Investitionspotential

Von Jorg Weppelink
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer
Omega-2-1
Uhrenmodelle
 5 Minuten

Die Top 10 Uhrenmarken aller Zeiten

Von Donato Emilio Andrioli
Rolex-Daytona-GMT-Master-2-1
Rolex
 3 Minuten

Warum sind Rolex-Uhren so schwer zu bekommen?

Von Hyla Bauer