Ob Rolex Oyster Perpetual, Grand Seiko 44GS, Oris Big Crown oder Armin Strom Orbit Purple: Die Watches & Wonders 2025 hat uns eindrucksvoll gezeigt, dass Zifferblätter in Lila-, Lavendel- oder Purpur-Tönen der letzte Schrei der Saison sind. Ich zeige Ihnen drei Uhrenmodelle, die diesen Trend bereits vor der Watches & Wonders 2025 aufgegriffen haben und die bei Uhrenfans noch etwas unter dem Radar fliegen.

Deutscher Trendsetter: NOMOS Club Sport Neomatik 34 Purple
Der renommierte deutsche Uhrenhersteller NOMOS hat den Lila-Trend lange vor der Watches & Wonders 2025 vorausgeahnt und es bei ihrem wohl beliebtesten Modell, der NOMOS Club Sport Neomatik 34, im November 2024 bereits implementiert. Wenn Sie nun glauben, dass eine Uhr in 34 mm nichts für Herren sei, kann ich Sie in diesem Fall beruhigen. Eines der größten, jedoch auch polarisierenden Designmerkmale einer NOMOS-Uhr sind die langen Hörner, die die Uhren am Handgelenk etwas größer wirken lassen und die genauso zur Uhrenmarke gehören, wie der Snowflake-Zeiger zu Tudor. Dank dem kleineren Durchmesser haben nun endlich auch Uhrenfans mit schmaleren Handgelenken, sowie Kritiker der langen Hörner endlich einen leichteren Zugang zur beliebten Club Sport Kollektion. Der deutsche Allrounder überzeugt erneut mit einzigartigem Design, toller Qualität made in Glashütte und einem Manufakturwerk, das Sie über die Rückseite der Uhr jedes mal ins Staunen versetzen wird. Das in Lila gehaltene Zifferblatt der Referenz 757 weiß mit einem tollen Sunburst-Effekt zu begeistern, der im Sonnenlicht sofort auffällt, sich jedoch bei dunkleren Lichtstimmungen auch gekonnt zurückzuziehen weiß. Das teilpolierte Stahlarmband passt hierzu wie die Faust aufs Auge und sieht auffällig und edel zugleich aus. Die NOMOS Club Sport Neomatik 34 Purple ist eine tolle Uhr für alle, die der Farbe Lila verfallen sind und einen Allrounder für jeden Tag suchen. Der Trendsetter ist bereits knapp über 2.500 EUR zu haben.

Der Future Classic: Rolex Oyster Perpetual 39 114300
Rolex hat bei der Watches & Wonders 2025 neue Farben für ihre Oyster Perpetual eingeführt, unter anderem eine fliederfarbene Variante, die mit einem Pastellton daherkommt. Was Ihnen vielleicht jedoch entgangen ist: Rolex hat bereits vor Jahren die Farbe Lila bei ihrem ewigen Klassiker verwendet. Die seit 2020 eingestellte Rolex Oyster Perpetual 39 wird von Uhrenfans gerade in der schiefergrauen Variante schmerzlich vermisst. Die Variante mit lila Zifferblatt flog schon unter dem Radar, als sie noch offiziell im Rolex-Katalog verfügbar war. Das Zifferblatt kommt mit einem Sunburst-Effekt daher, der sehr dunkel und zurückgezogen wirkt und in den meisten Lichtstimmungen fast schon wie ein Aubergine-Ton wirkt. Erst in hellen Umgebungen erwacht die Farbe zum Leben. Die weißen Indizes und die roten Markierungen am Rande des Zifferblatts sorgen für einen ungewöhnlichen Look, geben jedoch der unaufgeregten Oyster Perpetual erst recht das gewisse Etwas. Die „Red Grape“ ist keine Uhr, die sie allzu häufig antreffen und könnte zukünftig ein begehrtes Sammlerstück werden. Einige Exemplare sind aktuell noch unter 8.000 EUR zu finden.

Sportlichkeit in Lila: Tag Heuer Carrera Glassbox
Auch Tag Heuer hat schon vor der Watches & Wonders 2025 auf lila Zifferblätter gesetzt und veröffentlichte bereits Anfang des Jahres mehrere Kollektionen in der Trendfarbe – unter anderem die legendäre Monaco und selbstverständlich die nicht minder ikonische Carrera. Über genau diese Uhr möchte ich nun mit Ihnen sprechen: Der 39 mm große Bi-Compax Chronograph verfügt über ein sportliches, sowie edles Design, das perfekt mit dem dunklen Farbton harmoniert. Dank einem Manufaktur-Automatikkaliber mit satten 80 Stunden Gangreserve weiß die Tag Heuer Carrera Glassbox auch technisch zu überzeugen. Das Zifferblatt verfügt über einen satten Violett-Ton im Zentrum, der zum Rand hin schwarz wird. Besonders interessant: Dieser Farbton wirkt extrem dunkel und unterstreicht den sportlichen Charakter der Uhr. Auch das in schwarz gehaltene Lederband passt hervorragend zum Gesamtlook des Zeitmessers. Dieses vor kurzem erst erschienene Modell ist (noch) nicht in Hülle und Fülle anzutreffen, mit einem Preis unter 6.000 EUR ist sie jedoch bereits nur wenige Monate nach ihrer Erscheinung deutlich unter dem Listenpreis zu haben.

Trendfarbe Lila: Ein Fazit
Auch wenn die Farbe Lila spätestens seit der Watches & Wonders 2025 ein aufkommender Trend zu werden scheint, ist diese Farbe nicht für jeden Uhrenliebhaber geeignet. Für mutige Uhrenträger, sowie Uhrensammler, die bereits mehrere Zeitmesser besitzen, könnten diese Modelle jedoch eine willkommene Abwechslung zu den typischen schwarzen, blauen, sowie grünen Uhren werden. Würde ich mir eine Uhr mit solch einer Zifferblattfarbe kaufen? Vermutlich nicht – ich mag es eher schlicht und zeitlos, aber vielleicht ist dieser Trend ja etwas für Sie?