Flirrende Hitze, eisgekühlte Getränke und Nächte, die einfach nicht abkühlen wollen – das alles ist der Inbegriff von Sommer für mich. Und weil diese von mir heiß geliebte Jahreszeit leider viel zu schnell wieder vorbei sein kann – schließlich lebe ich in Deutschland – zelebriere ich sie ausgiebig. Und dazu gehört auch die passende Uhr am Handgelenk. Was macht den perfekten Begleiter für laue Sommernächte aus und was sind unsere liebsten Sommeruhren? Finden Sie es heraus!
Was macht die perfekte Sommeruhr aus?
Wie auch das perfekte Sommeroutfit, muss eine Uhr für mich vor allem hell und farbenfroh sein. Die „kleine Schwarze“ passt, genau wie das kleine schwarze Kleid, natürlich immer – trotzdem darf sie für mich während der Sommermonate ruhig ihren Platz in der Uhrenbox hüten. Bunte Dials und Straps setzen einen sommerlichen Akzent und bringen Farbe in den Alltag. Und wo wir gerade von Straps reden: Bin ich eigentlich sonst ein Fan von eleganten Leder- oder auch sportlichen Nato-Straps, so sollte es während der warmen Jahreszeit für mich eher ein Edelstahlarmband sein. Dieses verträgt sich besser mit Schweiß und Sonnencreme und macht auch im Wasser eine gute Figur. Das gleiche gilt für ein Kautschukband. Speziellere Materialien wie Titan für Gehäuse und Armband bieten sich ebenfalls an, weil die Uhr damit noch leichter und angenehmer zu tragen ist.
Favoriten für diesen Sommer
Ein kurzer Disclaimer vorab: Die Wahl einer Uhr ist eine ganz persönliche und richtet sich letzten Endes nach dem Geschmack des Trägers sowie den Abmessungen seines oder ihres Handgelenks und vor allem dem Budget. Ich habe mir deshalb Mühe gemacht, eine bunte Mischung für verschiedene Gelegenheiten und Geldbeutel zusammenzustellen.
Für heiße Tage am Pool: Panerai und TAG Heuer
Aus offensichtlichen Gründen fällt die Wahl hier auf eine Taucheruhr – denn auch wenn man die Wasserdichtigkeit eines Diver-Modells in der Regel am Pool oder Badesee nicht ausschöpft, so beruhigt sie doch ungemein. Zunächst kommt hier mein Favorit für schmale Handgelenke (und einen feminineren Geschmack): die TAG Heuer Aquaracer Professional 300 Date mit 36 mm Gehäuse, Ref. WBP231K.BA0618. Auch wenn Diamanten auf Schmuck oder Uhren normalerweise ein Ausschlusskriterium für mich sind, gefällt mir das Design mit türkisfarbenem Zifferblatt, diamantbesetzten Indizes und schwarzer Keramiklünette in der Kombination ausgesprochen gut.
Das Modell verspricht mit dem verbauten Calibre 5 Automatik 38 Stunden Gangreserve und eine Wasserdichtigkeit bis zu 300 m Tiefe. Gleiches leistet auch das Pendant für breitere Handgelenke mit 43 mm Gehäusedurchmesser. Beide Varianten sind auf Chrono24 je nach Zustand und Lieferumfang ab rund 2.500 EUR zu finden.
Ein weiteres Modell, das am Pool sowohl in Sachen Stil als auch Funktionen punktet, ist die Panerai Luminor Marina PAM01564. Das typische kissenförmige Gehäuse, hier mit einem Durchmesser von 44 mm, und die Brücke über der Krone sind ohnehin schon ein Hingucker. Doch was sich darin verbirgt, ist auch nicht von der Hand zu weisen: Das mechanische Automatikwerk bringt es mit zwei Federhäusern auf eine Gangreserve von bis zu drei Tagen – kein kompletter Pool-Urlaub, aber trotzdem eine solide Leistung.
Die Wasserdichtigkeit des Gehäuses beträgt dabei bis zu 300 m – ein ziemlich verlässlicher Begleiter, der vor allem mit weißem Blatt für den Sommer wie gemacht ist. Budgettechnisch schlägt ein neues Modell mit 9.700 EUR zu Buche. Vergleichbare Modelle wie die PAM01316 mit blauem Zifferblatt finden sich auf Chrono24 aber bereits um die 6.000 EUR.
Auf Reisen mit Mido
Für alle Sonnenanbeter, die es im Sommer in die Ferne zieht und die trotzdem ein Auge auf die Zeitzone zu Hause haben möchten, sind GMT- bzw. Weltzeituhren das Modell der Wahl. Eine besonders farbenfrohe und stylish daherkommende Uhr aus dem Einsteigerpreissegment ist die Mido Ocean Star Decompression Worldtimer. Sie vereint Tragespaß mit moderner Technik, denn das verbaute Kaliber 80 glänzt mit einer Gangreserve von bis zu 80 Stunden.
Das 40,5 mm Edelstahlgehäuse ist bis zu 200 m wasserdicht und kommt zusammen mit dem bunten Zifferblatt und blauer Lünette in einem coolen Vintage-Charme daher. Zum hochwertigen Kautschukband gibt es außerdem in der Special Edition noch ein weiteres Milanaise-Armband dazu. Für 1.430 EUR kann dieser Urlaubsbegleiter Ihrer sein – Preise auf dem Chrono24 Marktplatz starten bei ca. 1.200 EUR.
Sundowner mit Rolex oder Citizen
Eine Uhr, deren Farbe hervorsticht und zum bunten Cocktail in der Hand passt – am Abend darf es ruhig auffällig zugehen, finde ich. Deshalb habe ich schon länger ein Auge auf die 2020 lancierten und inzwischen wieder eingestellten Rolex Oyster Perpetual Modelle (Ref. 124300) mit 41 mm Durchmesser in knalligen Zifferblattfarben wie Türkis, Korallenrot, Candy Pink und Grün geworfen. Mein absoluter Favorit ist aber die Variante in einem auffälligen Maisgelb. Hier gibt das Kaliber 3230 den Takt an und sorgt für eine Gangreserve von 70 Stunden. Mit diesem Klassiker am Oyster-Band kann man nichts falsch machen, muss aber seit der Einstellung der Modelle etwas tiefer in die Tasche greifen. Beträgt der Listenpreis für ein aktuelles Modell in Grün 6.500 EUR, so wird das Objekt meiner Begierde in Gelb auf Chrono24 aktuell ab ca. 15.000 EUR aufwärts gehandelt.
Wer auf den Farbtupfer nicht verzichten, aber deutlich günstiger zuschlagen will, wird beispielsweise bei Citizen fündig. Die Citizen Tsuyosa könnte als preiswerte Alternative zur klassischen Rolex Datejust durchgehen – und die Variante in Sonnengelb (Ref. NJ0150-81Z) mit 40 mm Gehäusedurchmesser, integriertem Armband und 40 Stunden Gangreserve kann sich meiner Meinung nach auch guten Gewissens auf der Rooftop-Bar sehen lassen. Bei einem Listenpreis von 299 EUR bleibt da noch jede Menge Budget für die nächste Runde Cocktails.
Für Sportbegeisterte
Dieser Sommer lässt für Sportbegeisterte keine Wünsche offen: In Europa fiebern wir mit bei der Fußball-Europameisterschaft, und die ganze Welt schaut auf Paris, wo Ausnahmesportler wieder ihr Bestes geben, um eine der begehrten Medaillen bei den Sommerspielen zu ergattern.
Als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele darf auch dieses Jahr Omega nicht fehlen. Deshalb ist meine letzte Uhr in dieser Liste eine der Paris 2024 Special Editions der Schweizer Uhrenmarke. Und ich muss sagen, die Seamaster Diver 300M Ref. 522.21.42.20.04.001 passt wirklich hervorragend in diese Sammlung der Sommeruhren 2024. Das 42 mm Gehäuse erstrahlt in Edelstahl und dem herstellereigenen Moonshine Gold, das weiße Zifferblatt aus Keramik zeigt ein Seamaster-typisches Wellenmuster. Sowohl auf der Rückseite des Gehäuses als auch im Sekundenzeiger findet sich das Logo der Pariser Sommerspiele wieder.
Technisch steht die Uhr ihren Geschwistern aus der Modellreihe in nichts nach. Das Inhouse-Kaliber 8800 mit einer Gangreserve von 55 Stunden sorgt – als Master Chronometer zertifiziert – für höchste Präzision. Alles in allem eine gelungene Seamaster-Variante, die Sie für ein Budget ab ca. 8.000 EUR ihr Eigen nennen können.