Der Uhrenmarkt hat in den vergangenen Jahren einige massive Veränderungen erlebt. So haben wir in den letzten zwei bis drei Jahren einen ziemlichen Preisrückgang beobachtet. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Uhrenindustrie nach der Pandemie einen Einbruch erlitten hat. Dadurch ist es auf dem heutigen Gebraucht- und Vintage-Markt möglich, Ihre Traumuhr zu einem guten Preis zu erwerben. Als weltweit führender Marktplatz verfügt Chrono24 über einzigartige Einblicke in den globalen Sekundärmarkt für Uhren – und mit ChronoPulse ermöglichen wir unseren Nutzern die das Beobachten vergangener Preisentwicklungen und helfen dabei, zukünftige Trends zu erkennen. Wenn man auf die Gesamtzahlen für das Jahr 2024 zurückblickt, war es ein Jahr, das man in zwei Hälften separat betrachten kann. Während das erste Halbjahr relativ stabil war, kam es im zweiten Halbjahr zu einem allmählichen Preisrückgang. Aber lassen Sie sich nicht täuschen – es gab auch einige Modelle, die sich diesem Gesamttrend widersetzten und eine solide Wertentwicklung zeigten. Wir haben eine Übersicht der fünf umsatzstärksten Uhren auf ChronoPulse erstellt.
1. Cartier Santos 100 Ref. 2656

Cartier ist das beste Beispiel für eine Marke, die sich in einem Markt mit Abwärtstrend atypisch verhält. Die Cartier mit der besten Performance im ablaufenden Jahr war die Santos 100 Ref. 2656. Die Santos 100 Serie wurde 2004 zur Feier des 100-jährigen Jubiläums von Santos eingeführt und blieb bis 2017 in Produktion. Die Nummer 1 auf unserer Liste, die Santos 100 Ref. 2656, ist eine großartige Option, wenn Sie nach einer Santos in moderner Größe sowie mit Automatikwerk suchen. Die Uhr hat ein Edelstahlgehäuse mit einer Breite von 38 mm, einer Länge von 51 mm und einer Dicke von 10,3 mm. Trotz der beträchtlichen Gehäusegröße ist das Tragegefühl dank des schlanken Gesamtprofils sehr angenehm. Im Gehäuseinneren findet sich das Kaliber 049 von Cartier, das auf dem ETA 2892-A2 basiert. So wird die Alltagstauglichkeit eines Automatikwerks mit einer modernen Interpretation des klassischen Cartier-Stils kombiniert. Es ist keine Überraschung, dass es sich mit einem Preisanstieg von 26,46 % um die Uhr mit der besten Performance im Jahr 2024 handelt. Je nach Zustand der Uhr können Sie diese auf dem Chrono24 Marktplatz für etwa 3.500 EUR bis 6.000 EUR ergattern.
2. Jaeger-LeCoultre Reverso Grand Taille Ref. 270.8.62

Eine andere Marke, die für ihr brillantes Design bekannt ist, ist Jaeger-LeCoultre. Vor allem wird die Marke für ihre Branchenikone, die Reverso, gefeiert. Die Reverso wurde in den frühen 1930er-Jahren als Sportuhr für Polospieler entworfen und hat sich im Laufe der Zeit zu einer stilvollen Dresswatch entwickelt, deren charakteristisches Merkmal ein Wendegehäuse ist. Die Reverso Grande Taille Ref. 270.8.62 ist eines der größeren Modelle, die von den späten 1990ern bis in die frühen 2010er hinein produziert wurden. Das Gehäuse der Uhr ist 26 mm breit und 42 mm lang. Es passt an viele Handgelenkgrößen von Damen wie Herren und wird vom Handaufzugswerk JLC 822 angetrieben – einem wunderschönen Manufakturkaliber, das perfekt zum Gehäuse passt. Diese Uhr ist beliebt, weil sie zu den günstigeren Reverso-Modellen gehört. Da sich dies jedoch immer mehr herumgesprochen hat, sind die Preise im vergangenen Jahr um 22,86 % gestiegen. Sie finden diese Uhr in sehr gutem gebrauchten Zustand auf Chrono24 ab etwa 5.000 EUR. Dennoch bleibt sie eine perfekte und stilvolle Wahl von dieser renommierten Marke zu einem vernünftigen Preis.
3. Grand Seiko SBGM221

Grand Seiko ist eine der Marken mit einer großen Vielfalt an tollen Optionen. Wenn Sie Grand Seiko kennen, wissen Sie, dass die Marke unglaubliche Uhren herstellt, die sich durch hochpräzise Uhrwerke und außergewöhnliche Verarbeitung auszeichnen. Die handgefertigten Uhren werden mit beispielloser Liebe zum Detail gefertigt und die Zaratsu-Spiegelpolitur ist wahrlich bemerkenswert. Die SBGM221 ist die günstigste GMT-Uhr der Elegance-Linie der Marke. Sie verfügt über ein klassisches rundes 39,5-mm-Edelstahlgehäuse, was sie zu einer perfekt tragbaren Uhr macht. Ihr cremefarbenes, traditionell gestaltetes Zifferblatt strahlt uhrmacherische Tradition aus und der pfeilförmige, gebläute GMT-Zeiger fällt durch seine Farbgebung sofort auf. Die Angebotspreise für diese schöne und elegante GMT-Uhr stiegen um 19,78 % und liegen auf dem Chrono24-Marktplatz zwischen etwa 3.000 EUR und 4.500 EUR.
4. TAG Heuer Carrera Kaliber Heuer 02 Ref. CBN2011.BA0642

Die Carrera von TAG Heuer ist einer jener Branchenklassiker, deren Beliebtheit nie abreißen wird. Die Marke stellte die erste Carrera im Jahr 1963 vor; diese Modelle werden von Heuer-Sammlern hochgeschätzt. Der Spitzenreiter der Marke ist in diesem Jahr allerdings keines der Originale, sondern eine Carrera der neuesten Generation. Die TAG Heuer Carrera Kaliber Heuer 02 Ref. CBN2011.BA0642 besitzt einen klassischen Stil, der von den ersten Carrera-Modellen inspiriert, jedoch auf den Stand von heute gebracht wurde. Das 42-mm-Edelstahlgehäuse beherbergt das moderne hauseigene Chronographenwerk Kaliber 02. Diese besondere Referenz verfügt über ein leuchtend blaues Zifferblatt mit Sonnenschliff, das unweigerlich die Blicke auf sich zieht. Bei 3 Uhr und 9 Uhr sind zwei weitere markante Totalisatoren platziert, während die kleine Sekunde sehr dezent bei 6 Uhr ihren Platz findet. Dieser klassisch inspirierte Sportchronograph in moderner Ausführung stieg im Jahr 2024 im Durchschnittspreis um 15,68 %. Auf dem Chrono24 Marktplatz finden Sie Exemplare zu Preisen ab rund 3.500 EU bis 5.000 EUR.
5. Breitling Chronomat Evolution Ref. A13356

Die fünfte Uhr auf unserer Liste stammt aus Breitlings beliebter Chronomat-Serie. Die Chronomat wurde 1940 als revolutionäre Fliegeruhr eingeführt und verfügte über einen Rechenschieber für wichtige Berechnungen und Umwandlungen. Wie einige vielleicht wissen, ebnete diese Uhr den Weg für die legendäre Navitimer, die zum berühmtesten Modell der Marke wurde. Der Name Chronomat verschwand für eine Weile, wurde aber 1984 wieder eingeführt. Die erste moderne Version blieb bis 2004 in Produktion und wurde dann durch die Chronomat Evolution ersetzt, die ein größeres 43,7-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 17,1 mm besaß. In diesem Gehäuse steckt eine Chronometer-zertifizierte Version des legendären Valjoux 7750-Uhrwerks. Ab 2007 hieß die Uhr nur noch Chronomat, bis sie 2009 durch die Chronomat B01 abgelöst wurde. Preise für die Chronomat Evolution Ref. A13356 stiegen im Jahr 2024 um 14,09 %, wobei die Edelstahlvarianten auf dem Chrono24-Marktplatz zu Preisen zwischen etwa 2.500 EUR und 5.000 EUR erhältlich sind.
Fazit
Die Uhren auf dieser Liste haben im Jahr 2024 deutlich besser abgeschnitten als der Großteil der auf dem Markt erhältlichen Uhren. Zwar sind die Preise der meisten Uhren gesunken, diese Modelle haben jedoch ihre Wertstabilität unter Beweis gestellt. Ihre angemessenen Preise zeigen, dass sie wegen ihres tatsächlichen Wertes und nicht nur wegen ihrer Popularität gefragt sind. Letztendlich sollten Sie nach Uhren Ausschau halten, die Ihnen gefallen und in Ihr Budget passen. Auf dem aktuellen Markt werden Sie vielleicht überrascht sein, wie viele großartige Uhren Sie zu einem günstigen Preis erwerben können.