Direkt zum Start des Jahres 2025 hat Vacheron Constantin, eine der ältesten, traditionsreichsten und renommiertesten Uhrenmanufakturen der Welt, die Wiederbelebung eines ihrer ikonischsten Modelle in Edelstahl angekündigt: die Vacheron Constantin Historiques 222. Dieses Modell, welches in der Neuauflage bislang nur in Gelbgold erhältlich war, wurde ursprünglich in den 1970er Jahren eingeführt. Die Vacheron Constantin Historiques 222 ist nicht nur ein Symbol für die Innovationskraft der Marke, sondern auch ein Muster-Beispiel für das Design dieser Ära. Wir verraten Ihnen alles Wissenswerte über die Geschichte des Ur-Modells, sowie über das Design, die technischen Merkmale und den Preis der neuen Vacheron Constantin Historiques 222.

Vacheron Constantin Historiques 222: Die Historie
Die Vacheron Constantin 222 wurde erstmals 1977 eingeführt, um das 222-jährige Bestehen der traditionsreichen Manufaktur zu feiern. In einer Zeit, in der die Uhrenindustrie von der Quarzkrise regelrecht erschüttert wurde, war die 222 ein mutiger Schritt in die Zukunft. Sie wurde als sportliche Luxusuhr konzipiert und sollte sowohl Eleganz als auch Robustheit verkörpern. Das Design wurde von dem berühmten Uhrendesigner Jorg Hysek entworfen und kombinierte Elemente von Sportlichkeit und klassischer Eleganz. Die 222 war eine der ersten Uhren, die das Konzept der Luxus-Sportuhr populär machte, das von anderen Marken wie Audemars Piguet mit der Royal Oak und Patek Philippe mit der Nautilus zuvor bereits aufgegriffen wurde. Mit ihrem markanten Gehäuse, dem integrierten Armband und dem charakteristischen Zifferblatt setzte die 222 neue Maßstäbe in der Uhrenwelt. Trotz ihrer Beliebtheit, wurde die Produktion in den 1980er Jahren eingestellt, was die Uhr zu einem gefragten Sammlerstück machte. Bei der Watches and Wonders 2022 erlebte die Vacheron Constantin 222 ein fulminantes Comeback, als sie in Form einer zeitgemäßen Neuauflage in Gelbgold vorgestellt wurde. Nun ist die Vacheron Constantin Historique 222 auch in Edelstahl und mit blauem Zifferblatt erhältlich.

Vacheron Constantin Historique 222: Das Design
Wie es sich für ein Uhrendesign aus den siebziger Jahren gehört, hat das filigrane Gehäuse einen vergleichsweise schlanken Durchmesser von 37 mm. Mit einer Gehäusehöhe von gerade mal 7,95 mm besitzt die Vacheron Constantin 222 eine sportliche, aber dennoch elegante Ausstrahlung. Die charakteristische kannellierte Lünette ist das Markenzeichen des Modells schlechthin und verleiht der Uhr einen unverwechselbaren Look, den Sie so bei keiner anderen Uhr sehen werden. Das Zifferblatt der neuen Vacheron Constantin 222 in Edelstahl besitzt ein blaues Zifferblatt mit mattem Finish und Zeiger aus 18-karätigem Weißgold. Ein weiteres, typisches Designelement für Uhren aus dieser Zeit ist das integrierte Armband, das nahtlos in das Gehäuse übergeht. Dieses Design sorgt nicht nur für einen hohen Tragekomfort, sondern verstärkt auch die sportliche Eleganz der Uhr. Das Armband ist einzigartig gestaltet und verfügt über eine sichere Dreifach-Faltschließe, die sowohl Funktionalität als auch Stil vereint.
Das Design der Vacheron Constantin 222 vereint Sportlichkeit mit Eleganz. Bilder: Vacheron Constantin
Vacheron Constantin Historique 222: Die Technik
Die Uhr wird vom hauseigenen Automatik-Kaliber 2455/2 angetrieben, welches bereits von der goldenen Variante der 222 aus dem Jahr 2022 bekannt ist und über eine Gangreserve von 40 Stunden verfügt. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung machen das Kaliber 2450 zu einem der besten seiner Klasse. Ein besonderes Merkmal des Uhrwerks ist der Sichtboden, der es dem Träger ermöglicht, das wunderschön in Szene gesetzte Uhrwerk zu betrachten und zu bestaunen. Das 222-Logo auf dem Rotor ist aus 22-karätigem Gold gefertigt, was der Uhr eine zusätzliche Note von Luxus verleiht. Die feinen Verzierungen, wie Genfer Streifen und Perlage, sind das Ergebnis traditioneller Uhrmacherkunst und unterstreichen die hohe Handwerkskunst, für die Vacheron Constantin bekannt ist. Die Kombination aus Eleganz und Funktionalität macht die Vacheron Constantin 222 zu einem vielseitigen Begleiter, der sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden kann – Schwimmen sollte man mit der Uhr jedoch vermeiden: Die Wasserdichtigkeit ist mit 50 Meter eher dürftig ausgefallen.

Vacheron Constantin Historique 222: Der Preis
Die Preisgestaltung für die neue Vacheron Constantin 222 spiegelt die hohe Exklusivität und die Handwerkskunst wider, die mit der Marke verbunden sind. Der Listenpreis des Edelstahlmodells beträgt 34.700 EUR. Selbstverständlich entsteht der Preis nicht nur allein durch die hochwertigen Materialien und die komplexe Mechanik, sondern vor allem auch durch das Renommee der Marke selbst. Vacheron Constantin gehört, gemeinsam mit Patek Philippe und Audemars Piguet zu den „Holy Trinity“. Diese Marken haben sich einen Ruf für außergewöhnliche Qualität und Exklusivität erarbeitet, was sich in den Preisen ihrer Uhren niederschlägt.
Mein Fazit zur 222 und ein Ausblick in die Zukunft von Vacheron Constantin
Auch wenn Uhrenliebhaber es bei dieser Neuvorstellung „nur“ mit einer bereits bestehenden Uhr in neuen Materialien und Farben zu tun haben: Die Vacheron Constantin Historique 222 ist ein Zeitmesser, welcher Wertschätzung und Respekt verdient. Die Wiederbelebung der 222 ist nicht nur eine Hommage an ein ikonisches Modell aus den 70er Jahren, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft von gutem Design und exzellenter Uhrmacherkunst. Die Kombination aus sportlicher Eleganz und edlem Look macht die Edelstahl-Variante der Vacheron Constantin 222 zu einer Uhr, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann. Sie ist ein Symbol für den Luxus und die Tradition, die Vacheron Constantin seit genau 270 Jahren verkörpert – eine hervorragende Gelegenheit, die faszinierende Geschichte und das Erbe der Marke zu feiern. Die 222 wird also mit großer Wahrscheinlichkeit nicht die einzige Überraschung bleiben, die Vacheron Constantin dieses Jahr für Uhrenenthusiasten bereit hält. Ich könnte mir durchaus eine Erweiterung der Overseas-Kollektion vorstellen, die in den letzten Jahren immens an Popularität gewonnen hat. Welche Neuheiten auch immer Vacheron Constantin noch vorstellen mag, sie werden mit Sicherheit die Tradition und Exzellenz fortsetzen, für die Uhrenmarke bekannt ist.