Zum Hauptinhalt springen

Die besten eingestellten Uhrenmodelle der letzten 20 Jahre

Von Jorg Weppelink
1. Dezember 2023
6 Minuten
20-years-Best-discontinued-watches–2-1

Die besten eingestellten Uhrenmodelle der letzten 20 Jahre

Die neuesten und angesagtesten Zeitmesser sind das Gesprächsthema Nummer eins in der Welt der Uhren. Aber auch an älteren Uhrenmodellen herrscht reges Interesse. Viele Uhren, die bei ihrem Erscheinen für großes Aufsehen sorgen, werden dennoch nach gewisser Zeit eingestellt. Wir nehmen unser 20-jähriges Jubiläum zum Anlass, uns einige der besten eingestellten Uhrenmodelle der letzten zwei Jahrzehnte einmal genauer anzuschauen.

Warum werden Uhrenmodelle eingestellt?

Diese Frage lässt sich relativ leicht beantworten. Der häufigste Grund, weshalb eine Uhr nicht länger hergestellt wird, ist natürlich, dass eine neue, verbesserte Version auf den Markt kommt. Die Produktionsdauer einer Referenz kann je nach ihrem Erfolg von ein paar Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten reichen.

Ein weiterer Grund, eine Uhr aus dem Programm zu nehmen, sind schlechte Verkaufszahlen. Dass ein Modell nicht den nötigen Erfolg verzeichnet, kann an seinem Design, seiner Farbe, der Verfügbarkeit, den technischen Merkmalen oder schlicht und einfach an mangelnder Beliebtheit liegen. Umgekehrt kann aber auch ein zu großes Interesse an einem bestimmten Modell dazu führen, dass dieses aus dem Katalog gestrichen wird, wie es beispielsweise bei der Patek Philippe Nautilus 5711 der Fall war.

Discontinued in 2021: Patek Philippe Nautilus 5711
Die Produktion der Patek Philippe Nautilus 5711 endete 2021.

Schließlich können auch wirtschaftliche, produktionstechnische oder logistische Faktoren den Ausschlag dafür geben, ein Uhrenmodell einzustellen. Da es sich hier um betriebsinterne Angelegenheiten handelt, ist für uns als Uhrenkäufer in solchen Fällen nur schwer auszumachen, weshalb ein Hersteller eine bestimmte Uhr aus dem Programm nimmt. Fakt ist, dass auch solche Faktoren einen Einfluss darauf haben, ob Sie und ich eine bestimmte Referenz neu kaufen können oder nicht.

Ist es ratsam, Uhren zu kaufen, die nicht mehr produziert werden?

Wenn neue Referenzen nicht zu bekommen sind, kann sich dies auf den Status und den Preis eingestellter Uhrenmodelle auswirken. Eine große Rolle spielen dabei die Marke und Popularität der betreffenden Uhr, doch allgemein kann man sagen, dass bei beliebten Referenzen die Preise nach Produktionsende steigen. Wenn Sie also der Meinung sind, dass ein nicht mehr produziertes Uhrenmodell sich zum begehrten Klassiker entwickeln wird und somit eine Wertsteigerung verspricht, dann könnte dies eine gute Investition für Sie sein.

In den meisten Fällen jedoch lässt sich, sobald ein Uhrenmodell eingestellt wurde, ein Preisrückgang beobachten. Der Grund dafür ist, dass die Leute im Allgemeinen lieber eine neuere Version mit aktualisierter Technik und modernerem Design kaufen. Besonders bei Zeitmessern, die bereits während ihrer Produktionszeit keine Verkaufsschlager waren, gehen die Preise nach dem Auslaufen der Produktion zurück. Sollten Sie sich für eines dieser eingestellten Uhrenmodelle interessieren, können Sie es zu einem guten Preis bekommen.

Eingestellte Uhrenmodelle auf dem Graumarkt kaufen

Wenn Sie sich zum Erwerb eines nicht mehr hergestellten Modells entschließen, wird Ihre neue Uhr mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gebrauchte Uhr sein. In seltenen Fällen hat man allerdings das Glück, innerhalb des umfangreichen Online-Angebots auf ein nagelneues Exemplar eines eingestellten Modells zu stoßen. Beim Konzessionär würden Sie diese Referenzen nicht mehr finden, denn sobald eine Uhr eingestellt wurde, wird sie nicht mehr über die offiziellen Kanäle angeboten.

Ein weiterer Vorteil des Sekundärmarkts besteht darin, dass Sie dort seltene eingestellte Uhrenmodelle ergattern können, die beispielsweise nur in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region produziert wurden. Ein gutes Beispiel sind hier die JDM-Modelle von Seiko (Japan Domestic Market), die ausschließlich auf dem japanischen Markt erhältlich waren. Dank des Graumarkts erhielten auch Käufer außerhalb Japans Zugang zu beliebten Uhren wie der Seiko SARB033 und der SARB017 und konnten diese Modelle selbst nach deren Produktionsende noch kaufen.

Die 5 besten eingestellten Uhrenmodelle der vergangenen 20 Jahre

Unter den eingestellten Uhrenmodellen gibt es viele tolle Schätze zu entdecken. Aber welche Zeitmesser, die sich in den letzten 20 Jahren in den Ruhestand verabschiedet haben, sind nun eigentlich die besten? Hier kommt unsere Top-5-Liste der Uhren, die sich zwar nicht mehr im aktuellen Markenkatalog befinden, aber dennoch Kultstatus genießen und Uhrenfans auf der ganzen Welt begeistern.

1. Patek Philippe Nautilus 5711

Die Patek Philippe Nautilus 5711 hatte ich bereits erwähnt. Die letzte Generation von Gérald Gentas brillanter Edelstahluhr wurde 2021 eingestellt. Zuvor brachte Patek jedoch noch eine fabelhafte neue Version der Uhr mit grünem Zifferblatt heraus, die nur ein Jahr lang produziert wurde, sowie eine stark gehypte Variante mit Tiffany-Zifferblatt.

Die offizielle Begründung für das Auslaufen der Referenz war, dass Firmenchef Thierry Stern nicht wollte, dass ein einzelnes Modell allen anderen Uhren die Show stiehlt. Auch verdiente das Unternehmen angeblich nicht genug mit der Edelstahl-Nautilus, sodass man beschloss, die Uhr aus dem Programm zu nehmen. Nach der Wiedereinführung der IWC Ingenieur, die wir dieses Jahr erleben durften, bin ich dennoch hoffnungsvoll, dass die Edelstahl-Nautilus eines Tages zurückkehren wird und die ehrwürdige Genta-Trilogie wiederauferstehen lässt.

2. Rolex Milgauss Ref. 116400

Die Spekulationen waren bereits einige Jahre im Gange: Wann würde Rolex auch die letzten Exemplare der Milgauss-Reihe aus dem Programm nehmen? Anfang 2023 war es dann so weit und Rolex sagte der eigentümlichen Ingenieursuhr, die seit 2007 zur Kollektion gehörte, endgültig Lebewohl. Ursprünglich gab es von der Milgauss sowohl eine schwarze als auch eine weiße Variante mit orangefarbenen Zifferblattdetails, welche bereits 2013 bzw. 2016 eingestellt wurden und sich seither recht großer Beliebtheit erfreuen.

Rolex discontinued the last models of Milgauss line this year.
Rolex nahm die letzten Modelle der Milgauss-Reihe 2023 aus dem Programm.

Die beiden zuletzt eingestellten Modelle trugen die Referenz 116400. Es handelt sich dabei um eine Variante mit schwarzem Zifferblatt und eine Variante mit einem Zifferblatt in der Farbe „Z-Blue“. Beide sind mit einem grünen Saphirglas bestückt, was sie in der Rolex-Kollektion einzigartig machte. Die Fans hatten gehofft, dass Rolex die Milgauss in einer aktualisierten Version mit Air-King-Gehäuse herausbringen würde, aber offensichtlich hatte der Hersteller andere Pläne. Viele werden die markante Ästhetik der Milgauss vermissen, und ich für meinen Teil hoffe, dass es bald ein Nachfolgemodell geben wird.

Lesen Sie mehr: Das Ende zweier Rolex-Reihen und die Folgen für den Markt

3. Omega Seamaster Ploprof 1200M Ref. 224.30.55.21.01.001

Die Ploprof genießt in der Uhren-Community einen hohen Bekanntheitsgrad. Man muss nur den Namen hören, und schon sieht man das Bild dieser exzentrischen, aber äußerst leistungsstarken Taucheruhr vor sich, die Omega in den 1970er-Jahren auf den Markt brachte. Die erste Generation der Ploprof wurde in Zusammenarbeit mit Berufstauchern der Firma COMEX entwickelt. Mit ihrem eigenwilligen Monoblock-Gehäuse ist diese Uhr alles andere als gewöhnlich.

Mit aktualisiertem Design und verbesserter Technik ließ Omega den Klassiker 2009 wiederauferstehen. Trotz der enormen Größe und des hohen Gewichts entpuppte sich die Uhr als ein großer Publikumserfolg. Im Jahr 2019 beschloss Omega, die Edelstahlversion einzustellen und sorgte damit bei den Fans für große Enttäuschung. Zwar ist inzwischen eine Sonderedition der Ploprof in Stahl erschienen, diese ist jedoch bei Weitem nicht so eindrucksvoll wie das Modell von 2009.

Omega Seamaster PloProf 224.30.55.21.01.001
Omega Seamaster Ploprof Ref. 224.30.55.21.01.001

4. Seiko SKX007/009

Zwei beliebte japanische Uhren, deren Produktion eingestellt wurde, sind die Seiko SKX007 (mit schwarzem Lünetteneinsatz) und SKX009 (mit blau-rotem Lünetteneinsatz). Diese beiden erschwinglichen Taucheruhren genießen unter Uhrenliebhabern Kultstatus. Sie sind die perfekten Alltagsbegleiter, da sie robust gebaut sind, gut aussehen und sich auch hervorragend zum sog. „Modding“, also dem Modifizieren von Seiko-Uhren, eignen.

The sturdy and affordable diver: Seiko SKX009
Die Seiko SKX009 – eine robuste und erschwingliche Taucheruhr

Für viele Uhrenliebhaber war eine Seiko SKX der allererste mechanische Zeitmesser, den sie sich gekauft haben. Und dank des brillanten, schnörkellosen und robusten Designs tragen viele die Uhr noch heute. Kein Wunder also, dass es in der Uhrengemeinde für großen Unmut sorgte, als Seiko die SKX-Serie einstellte. Trotz der beträchtlichen Nachfrage der letzten Jahre ist es nach wie vor möglich, eine Seiko SKX zum guten Preis zu bekommen.

5. Breitling Aerospace

Die letzte Uhr auf unserer Top-5-Liste ist die Breitling Aerospace. Diese Uhr ist zwar nicht so bekannt wie die Breitling Navitimer oder Chronomat, aber unter Liebhabern wird sie sehr geschätzt. Das Modell kam 1985 auf den Markt und bot eine breite Palette an Funktionen, die für Piloten konzipiert waren und bei diesen großen Anklang fanden.

Last one of his kind: Breitling Aerospace Evo
Die Breitling Aerospace Evo war das letzte Modell der Produktreihe.

Für den Antrieb sorgte ein SuperQuartz-Uhrwerk, das sich durch seine Zuverlässigkeit und extrem hohe Ganggenauigkeit hervorragend für den professionellen Einsatz eignete. Zum Funktionspaket der Aerospace gehörten ein Chronograph, eine zweite Zeitzone, ein Alarm, ein Timer und ein Kalender. Die letzte Generation, die Aerospace Evo, wurde dieses Jahr eingestellt. Damit endet die fast vier Jahrzehnte währende Geschichte dieser einzigartigen Fliegeruhr.

Sie möchten noch mehr Highlights der letzten 20 Jahre entdecken? Hier werden Sie fündig:

Über den Autor

Jorg Weppelink

Jorg Weppelink

Hallo, ich bin Jorg und schreibe seit 2016 Artikel für Chrono24. Meine Beziehung zu Chrono24 reicht jedoch deutlich weiter zurück, denn meine Liebe zu Uhren erwachte …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured