Zum Hauptinhalt springen
Chrono24 Magazin Magazin
Zum Marktplatz

Baselworld 2019: 5 Uhren unter 2.000 Euro

Von Pascal Gehrlein
3. April 2019
4 Minuten
Monta Atlas GMT, Bild: Monta

Monta Atlas GMT, Bild: Monta

Eine Frage, die mich vor dem Kauf meiner ersten mechanischen (Luxus-)Uhr einige Zeit- und Recherche-Aufwand gekostet hat, war: „Wie viel Uhr bekomme ich als Einsteiger für unter 2.000 Euro?“. Eine Frage, die auch unsere Community auf Social Media immer wieder beschäftigt. Wie praktisch, dass die diesjährige Baselworld einige Neuheiten in dieser für viele attraktiven Preisklasse hervorgebracht hat. Um die Antwort auf die Frage vorwegzunehmen: Für unter 2.000 Euro wurde dort viel Uhr geboten.

Junghans Meister Kalender

Junghans Meister Kalender
Junghans Meister KalenderBild: Junghans

Starten wir die Liste dieser Uhren mit einem altbekannten, klassischen Modell mit neuer Optik: der Junghans Meister Kalender. Junghans bezeichnet den Look der Meister Kalender als „italienischer Chic“. Dagegen gibt es recht wenig einzuwenden, denn die 40 mm große und nur 12 mm hohe Uhr kombiniert ein dunkelblaues Zifferblatt mit einem cognacfarbenen Lederarmband, welches stilsichere Gentlemen sicherlich ansprechen wird. Bereits seit 1930 steht die Meister-Linie für schlichte, reduziert gestaltete Zifferblätter und feine Linien. Dieses Modell setzt den Trend zu blauen Zifferblättern zeitgemäß um. Im Inneren arbeitet das Automatikwerk J800.3 auf Sellita-Basis mit einer 38-Stunden-Gangreserve, Kalendermodul von Dubois-Dépraz mit Datum, Wochentag und Monat. Für 1.990 Euro ist man somit Besitzer einer Uhr, die etwas eleganter, aber absolut alltagstauglich ist und modischen Zeitgenossen viel Spielraum bietet.

Sinn 104 St SA AG

Sinn 104 St SA AG
Sinn 104 St SA AGBild: Sinn

Ein anderer deutscher Hersteller setzt dagegen auf die Trendfarbe Grün. Mit der auf 500 Stück limitierten 104 St SA AG schickt Sinn eines seiner beliebtesten Modelle ins Rennen. Das grün schimmernde Zifferblatt der 41 mm großen Fliegeruhr war definitiv eines der erfrischenden Designs der Messe. Im Inneren des polierten Edelstahlgehäuses verrichtet wie gewohnt ein ETA 2836-2 mit Sekundenstopp ruhig und solide seinen Dienst. Wie es sich für eine Fliegeruhr gehört steht die reine Zeitanzeige im Fokus.. Der Fliegerdrehring mit Minutenrastung lässt die Uhr auf den ersten Blick als Toolwatch erkennen und zeigt den Charakter der Marke Sinn. Der Kontrast zum metallisch-grünen Zifferblatt lässt die Uhr gleichzeitig modisch und lebendig wirken, was die Robustheit und Praktikabilität geschickt ausbalanciert. Typisch für Sinn haben wir auch hier die Wahl aus vielen verschiedenen Lederbändern von Alligator bis hin zu Alcantara und zwei Edelstahlband-Varianten. Auf 500 Stück limitiert bedeutet bei Sinn jedoch nicht gleich einen besonders hohen Preis, denn diese Version der 104 St ist mit Lederband ab 1.250 Euro zu haben.

Seiko Presage SPB 093

Seiko Presage SPB093J
Seiko Presage SPB093JBild: Seiko

Porzellan, auch weißes Gold genannt, steht für Eleganz, Zeitlosigkeit und Qualität. Der Weg von diesen drei Eigenschaften zu Seiko, dem inoffiziellen König des Preis-Leistungs-Verhältnisses (im Uhren-Kontext) ist da nicht weit. Mit der SPB 093 schafft es Seiko wieder einmal eine Uhr auf den Markt zu bringen, die mit ihrer Eleganz und offensichtlichen Qualität nur begeistern kann. Highlight der 40 mm großen Uhr ist das Zifferblatt aus Arita-Porzellan, benannt nach der für die Porzellanherstellung bekannten japanischen Stadt Arita. Großer Vorteil dieser Porzellan-Ausführung ist die Härte (laut Seiko vier Mal härter als herkömmliches Porzellan) bei gleichzeitiger Flexibilität. Bei anderen Marken wäre dieser Mut zu aufwendigen Herstellungsprozessen und handwerklichem Know-How eine Überraschung. Nicht so bei Seiko! Dafür wird die Marke von ihren Fans geliebt und gekauft. Das Automatikkaliber 6R27 verrichtet zuverlässig seine Dienste und ist bereits aus vergangenen Versionen der Presage bekannt. Als Feature bietet es ein Zeigerdatum sowie eine Anzeige der Gangreserve. Der Preis für dieses Modell der Presage-Linie liegt bei kaum zu glaubenden 1.900 USD. Vermutlich wird Sie dieser Preis auch in Euro erwarten.

Monta Atlas GMT

Monta Atlas GMT
Monta Atlas GMTBild: Monta

Indie-Brands versuchten auch wieder dieses Jahr zwischen den etablierten, traditionellen Marken herauszustechen. Unserer Meinung nach gelang das besonders der amerikanischen Marke Monta mit der Atlas GMT. Weshalb? Die Monta Atlas GMT ist modern, funktional und bietet hohe Qualität für, in diesem Fall, 1.700 USD für die „Premium-Version“ mit Edelstahlband. Die Atlas GMT macht mit seinem robusten Edelstahlgehäuse von Anfang an klar, dass es ihr vordergründig um Funktionalität geht. Doch Monta schafft es, der Uhr durch das unterschiedliche „Finish“ des Gehäuses einen eigenen Charakter zu verleihen, statt sich zu sehr an bestehende Designs anzulehnen. Am Handgelenk wirkt vor allem die sonnenschliff-ähnliche Finissage der Lünette auf das Auge besonders anziehend. Die Uhr sitzt extrem gut am Handgelenk, was am 38,5 mm großen Gehäuse liegen mag. Monta bietet die Atlas GMT mit weißem, blauem oder schwarzem Zifferblatt an. Alle drei Blätter haben auch durch den GMT-Zeiger und die farbigen Applikationen oberhalb der Indexe einen modernen und sportlichen Look. Auch technisch möchte Monta keine Kompromisse eingehen und verlässt sich auf ein Sellita SW330 mit 42-Stunden-Gangreserve, welches auch in Modellen wie TAG Heuer und Mühle Glashütte seine Verwendung findet.

Oris Aquis Date (39,5 mm)

Oris Aquis Date
Oris Aquis DateBild: Oris

Immer ein heißer Kandidat für Uhren in dieser Preisklasse ist Oris – insbesondere die Taucheruhren. Nichts verändert hat Oris an der Funktionalität der neuen Aquis Date und seiner hervorragenden Performance, auch unter Wasser. Doch neu ist das (wer hätte es geahnt) grüne Zifferblatt und die mit 39,5 mm praktischere Größe, zumindest für sehr viele Handgelenke. Im Licht (bereits im Kunstlicht auf der Messe) schimmert das Zifferblatt der Aquis Date mit Sonnenschliff mittig dunkelgrün und wird nach außen hin etwas heller – sehr nett anzusehen und lässt die ansonsten eher robuste Uhr ein wenig schicker wirken. Perfekt geeignet für die Tage, an denen kein Einsatz im Wasser, sondern eher relaxen am Strand angesagt ist. Weiterhin auffallend? Die Lünette. Diese liefert Oris passend in Grün und aus Keramik, statt typisch in Schwarz. Ansonsten bleibt es auch bei dieser Variante bei der Wasserdichtigkeit von 300 m und Kaliber 733 (Basis ist ein Sellita SW 200-1). Mit einem Preis von 1.650 Euro mit Leder- oder Rubber-Band und 1.850 Euro mit Edelstahlband, ist die Aquis Date in dieser Liste für Fans von Taucheruhren sicher ein „No-Brainer“.

Lesen Sie mehr

Zenith und die Liebe zu Präzision und Hightech-Materialien

Baselworld 2019 – Was es zu sehen gab und was wir uns für die Zukunft erhoffen

Meister der Vielfalt: Die Baselworld-Neuheiten von Chopard

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Über den Autor

Pascal Gehrlein

Pascal Gehrlein

Hey, ich bin Pascal. Nachdem ich viele Stunden auf Chrono24 verbracht habe, um schließlich meine erste „Luxusuhr“ zu kaufen, entdeckte ich im Impressum, dass der …

Zum Autor

Aktuellste Artikel

Featured