Citizen Promaster Aqualand mit elektronischem Tiefenmesser
Zeitweise wechselnd
Ich bin in Düsseldorf in einer Familie von Uhrenliebhabern groß geworden. Meinen ersten Zeitanzeiger habe ich 1985 von meinem Großvater geschenkt bekommen: eine Citizen Promaster Aqualand mit elektronischem Tiefenmesser. Viele Jahre und einige Uhren später folgte die getragene Rolex Submariner Hulk meines Vaters und erst kürzlich die ziemlich abgerockte Rolex GMT-Master II Rootbeer meiner Mutter. Im Laufe der letzten Jahre haben somit einige Zeitanzeiger den Besitzer innerhalb der Familie gewechselt. Der ideelle Wert einer weitergegebenen Uhr ist dabei mit Geld nicht aufzurechnen. Mich faszinieren die ikonischen Designs gleichermaßen wie der Tragekomfort und die Langlebigkeit dieser wunderschönen Exemplare, die von Generation zu Generation weitervererbt werden können. Im Rahmen meines individuellen Konsumverhaltens stellt die Nachhaltigkeit eines Produkts grundsätzlich die Weichen zur Kaufentscheidung. Dabei hat Qualitätsbewusstsein sicherlich seinen Preis, spendet jedoch vielmals über Jahre hinweg anhaltende Glücksgefühle. Aus meinem persönlichen Blickwinkel als Autor im Chrono24 Magazin schreiben zu dürfen, ist eine Herzensangelegenheit und bereitet mir sehr viel Freude.